Europas größtes Zentrum in Sachen Künstlicher Intelligenz und moderner Robotik, Cyber Valley, hat mit Festo einen neuen Corporate Network Partner gewonnen. Damit stellt einer der führenden Hersteller von Automatisierungstechnik im Jahr seines hundertjährigen Jubiläums die Weichen für die Zukunft der Industrie in Richtung Deep Reinforcement Learning. Cyber Valley bietet eine Plattform für Wissenschaftler und Unternehmen, um die Grundlagenforschung für maschinelles Lernen, intelligente Systeme und Robotik zu vertiefen. Die Cyber Valley Community... Pressemitteilung lesen Bild Cyber Valley 04.08.2025 | Global Geballte KI-Kompetenz in Baden-Württemberg Europas größtes Zentrum in Sachen Künstlicher Intelligenz und moderner Robotik, Cyber Valley, hat ... Pressemitteilung lesen
Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated Learning for Robot Picking), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde, statt. Bei der Veranstaltung waren alle Projektbeteiligten vor Ort oder live aus Kanada zugeschaltet und stellten ihre Ergebnisse vor – auch der interessierten Öffentlichkeit. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 03.08.2023 | Global Internationales Forschungsprojekt FLAIROP ... Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated ... Pressemitteilung lesen
Die Software GripperAI von Festo ermöglicht den „blinden Griff in die Kiste“ und damit autonome Handhabungslösungen mit nahezu jedem Roboter, Cobot oder kartesischem Portal. Die ibk Ingenieur Consult GmbH bietet dazu eine online konfigurierbare Roboterzelle als Einstiegsmodell an. Das könnte die Patentlösung für viele Greifaufgaben werden – inklusive kundenindividueller Auslegungen und Integrationsleistungen. Pressemitteilung lesen Bild © IBK IngenieurConsult / Festo SE & Co. KG 17.04.2023 | Global Blinder Griff in die Kiste Die Software GripperAI von Festo ermöglicht den „blinden Griff in die Kiste“ und damit autonome ... Pressemitteilung lesen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der Anlagenbauer BEC für Siemens Healthineers entwickelt. Dabei werden tonnenschwere Spulen präzise in die Magnete von Magnetresonanztomographen (MRTs) eingesetzt. An entscheidender Stelle mit an Bord: Elektrozylinder von Festo, die fürs sichere Greifen der Spulen sorgen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.10.2022 | Global Schon bei der Montage von MRTs auf Nummer sicher ... Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der ... Pressemitteilung lesen
23.06.2025 | Global Messe Automatica 24.-27. Juni 2025 in München Pressemitteilungen (6) Bilder (20) Pressemappen ansehen Bild Festo SE & Co. KG
13.06.2022 | Global Automatica 2022 21.–24. Juni 2022 | Messe München Pressemitteilungen (4) Bilder (13) Pressemappen ansehen Bild Festo SE & Co. KG