Bild
Eigentümer
Festo SE & Co. KG
ID: 3409

Ideal für die Automatisierung in der chemischen Industrie

Robuster und sicherer Schwenkantrieb DFPD-C von Festo
Gut gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen Industrie zeigt sich der Schwenkantrieb DFPD-C von Festo. Damit eignet er sich für die Betätigung von Absperrklappen, Kegelventilen und Kugelhähnen in Prozessanlagen der chemischen und petrochemischen Industrie, mit einem Stellungsregler auch für Regelanwendungen.

Ihre Robustheit und Sicherheit erzielen die Schwenkantriebe DFPD-C und DFPD-C-VDE2 mit NAMUR Schnittstelle gemäß VDI/VDE 3847 mit verschiedenen Features: Die hart anodisierten Abschlussdeckel verhindern Kratzer. Die ausblassicheren Schrauben für die Einstellung der Endlagenposition erhöhen die Sicherheit, während der Antrieb unter Druck steht. Wellenzentrierringe sorgen für eine versatzfreie Verbindung von Antrieb und Prozessventil. Gefesselte buntmetallfreie Federpakete bieten zusätzliche Sicherheit gegen Federbruch.

 

Kompakt und modular

Über einen Anschlussblock mit NAMUR-Bohrbild, der auf dem Antrieb montiert wird, können alle Arten von Pilotventilen mit NAMUR-Schnittstelle sowie Stellungsregler nach VDI/VDE 3847 ohne zusätzliche Verrohrung mit dem Antrieb verbunden werden. Damit ersparen sich Anwender eine zeitaufwändige und teure Verrohrung. Das erleichtert die Wartung und hilft, mögliche Leckagen und Installationsfehler zu vermeiden.

 

Durch seine Konstruktion kann der DFPD-C unter nahezu allen erschwerten Bedingungen der chemischen Industrie eingesetzt werden. Das verdankt er auch der kompakten und modularen Zahnstange-Ritzel-Kombination: Damit lässt er sich auch bei begrenztem Einbauraum gut installieren.

 

Flexibel und modular

Seine Variantenvielfalt ermöglicht den Einsatz unterschiedlichster Pilotventile, Stellungsregler und Endschalteranbauten. Durch die optimierte Federmorphologie lässt sich der Druckbereich optimal für die Aufgabe definieren. In Schritten von 0,5 bar kann man so Drücke von 2 – 6 bar einstellen. Praktisch dabei: Bei aufgebautem Anschlussblock ermöglicht die Hot-Swap-Funktion den Austausch des Stellungsreglers und Pilotventils im laufenden Prozess.

DFPD-C Schwenkantrieb
Gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie: der Schwenkantrieb DFPD-C von Festo.
DFPD-C-VDE2 Schwenkantrieb mit Anschlussblock
Schwenkantrieb DFPD-C-VDE2 mit Anschlussblock und NAMUR Schnittstelle.
Schlagwörter
Downloads