Festo AutomationCenter jetzt TISAX zertifiziert
Informationssicherheit wird angesichts steigender Cyber-Kriminalität wichtiger denn je. Daher erwarten immer mehr Kunden für eine Zusammenarbeit Nachweise einer belastbaren Informationssicherheit. Die Festo Vertriebsgesellschaft geht jetzt den nächsten Schritt für eine erfolgreiche und sichere Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft. Dabei ist TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ein durch die Automobilwirtschaft definierter Standard für Informationssicherheit. Gründer der TISAX-Plattform ist der VDA, der Verband der Automobilindustrie, um einen einheitlichen Standard zum effizienten Austausch von Prüfergebnissen zu gewährleisten.
Das Festo AutomationCenter, Stammsitz der Festo Vertriebsgesellschaft für den deutschen Automatisierungsmarkt, wurde im Frühjahr 2021 von der Dekra eingehend geprüft. Hauptbestandteil der Zertifizierung sind sichere IT-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikationswege sowie physische Zugangskontrollen zum Gebäude. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Cyber Security, Information Security und IT Governance and License Management hat Festo alle Assessments erfolgreich absolviert. „Mit der Zertifizierung zeigen wir, dass wir das Thema Cyber-Security sehr ernst nehmen und uns an einer vertrauensvollen Basis zum Datenaustausch mit unseren Kunden gelegen ist“, erklärt Jörg Kipper, Geschäftsführer Festo Cluster DACH.
Das AutomationCenter in Zahlen
In dem 67 Meter hohen Gebäude, das 2015 fertiggestellt wurde, arbeiten auf 16 Ebenen und einer Fläche von 12.000 m² aktuell 360 Mitarbeiter der Festo Vertrieb GmbH & Co. KG. Das Gebäude zeichnet sich architektonisch durch seine kristalline Glasfassade mit über 1.360 Fenstern aus. Die Reinigung wird von einem Fassadenroboter übernommen. Es gehört zu den höchsten Bürogebäuden in der Region Stuttgart.