Mit neuen Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Winkelmann hat eine spezielle Abteilung mit Entwicklern und Technikern, die sich um die individuellen technischen Anliegen und Fragestellungen ihrer Kunden kümmern, fundiert beraten und unterstützen. Das Unternehmen ist Partner namhafter Hersteller und für spezielle Anliegen auch Entwickler, Hersteller und Patentinhaber. Allein in 2022 sind 65.524 Lösungen entstanden.
Die Winkelmann-Idee
Wir bieten unseren Kunden Lösungen, die ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft erhöhen“ lautet das Credo von Winkelmann. Im Kern unterteilt die Hans E. Winkelmann GmbH ihr Geschäft einerseits in Komponenten und andererseits in Lösungen für die Automatisierungstechnik. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind technikbegeistert und lieben es mit den Kunden „querzuspinnen“, d.h. auf Augenhöhe technische Lösungen zu kreieren. Heraus kommt die so genannte „Winkelmann-Idee“, eine auf das Kundenbedürfnis abgestimmte Lösung ggf. auch aus unterschiedlichen Technologiefeldern.
Festo bietet neben dem Direktvertrieb über Vertriebsingenieure und den fünf regionalen Festo Experience Centern auch über qualifizierte Handelspartner das breite und tiefe Sortiment an Automatisierungstechnik von Festo an. Der Vorteil: Kunden können sich so noch einfacher – je nach Anspruch an ihren individuellen Servicegrad – schnell und zuverlässig mit Produkten von Festo versorgen.
Partnerschaften mit mehr Kundennutzen
Was für Konsumgütermärkte schon lange gilt, hat sich inzwischen auch bei Investitionsgütern durchgesetzt: das hybride Käuferverhalten. „Hybride“ Käufer erstehen Waren aus unterschiedlichen Quellen: zum Beispiel erklärungsbedürftige Produkte gerne direkt beim Hersteller, während Standardprodukte in schlanken Prozessen beispielsweise nach dem Kanban-Prinzip über technische Händler beschafft werden. „Diesen Trend hat Festo aufgegriffen und neben seinem Direktvertrieb mit hoch spezialisierten Vertriebsingenieuren und fünf regionalen Festo Experience Centern ein Handelspartnerprogramm aufgelegt“, erklärt Jörg Kipper, Geschäftsführer der Festo Vertrieb GmbH & Co. KG.
Die technischen Handelspartner sind offizielle Partner von Festo in Deutschland. Sie verfügen durchgängig über qualifiziertes Personal, eine eigene Lagerhaltung und können Kunden ganz unterschiedliche Service-Leistungen zur Verfügung stellen – beispielsweise von der Kanban-Belieferung bis hin zur Energie-Effizienz-Beratung. Über die Kooperation mit Händlern vereinfacht sich vor allem für Kunden mit kleineren Bestellmengen der Zugang zu Festo. Ein lokales Händlernetz mit Kompetenz in Technik und Service wie beispielsweise auch mit einem Thekenverkauf ist für viele Kunden ein echter Mehrwert: „Die qualifizierten technischen Händler sind stark in der individuellen Beratung und bieten ein breites Produktportfolio sowie flexible Dienstleistungen“, so Kipper.