Bild
Eigentümer
Festo SE & Co. KG
ID: 3150

Die Festo Gruppe

Automation for a world in motion
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen und Global Player in der Automatisierungstechnik sowie technischen Aus- und Weiterbildung mit Hauptsitz in Esslingen a.N. – mit über 20.000 Mitarbeitenden an rund 250 Standorten weltweit, einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro und einer F&E-Quote von über 8 %. Als Bewegungspartner bietet Festo technologieübergreifend pneumatische, elektrische und digitale Antriebstechnik integriert und vernetzt an – bis hin zu Software- und KI-Lösungen sowie den passenden Qualifizierungskonzepten – für 300.000 Kunden in über 35 Branchen in der Automation und 56.000 Bildungskunden weltweit.

Überblick

  • Gründung: 1925
  • Unternehmenssitz: Esslingen am Neckar, Deutschland
  • Umsatz: 3,45 Mrd. Euro
  • Mitarbeitende: 20.600 weltweit, 8.200 in Deutschland, 12.400 im Ausland
  • Innovationsführer: F&E-Quote 8,8 % vom Umsatz, 2.600 Patente weltweit, rund 100 Produktneuheiten pro Jahr, Open Innovation und Zusammenarbeit mit Start-ups
  • Vertriebsgesellschaften: in über 60 Ländern
  • Standorte: rund 250 in 176 Ländern weltweit
  • Production Center: 22 weltweit
  • Logistic Center: 10 weltweit
  • Engineering Center: 58 Center für F&E weltweit
  • Experience Center: 26 Center weltweit für die kundenspezifische Produktentwicklung gemeinsam mit Kunden und Partnern

 

Automation for a world in motion

Als Automatisierungspartner ist unser Anspruch, die Produktion von nahezu allem zu ermöglichen, was wir im Alltag bedienen, bewegen und konsumieren. In den Fabriken übernehmen unsere Produkte und Systemlösungen vielfältige Bewegungsaufgaben in den Anlagen unserer Kunden, wie das Fügen, Drehen, Greifen, Positionieren, Verbinden, Halten, Testen und Kontrollieren von Teilen oder das Bewegen, Pipettieren und Dosieren von Flüssigkeiten und Gasen.

 

  • Kunden Automation: 300.000 Kunden weltweit und 1000+ Distributoren vertrauen auf Festo als Bewegungspartner für pneumatische und elektrische Antriebslösungen, Digitalisierung, Software und Künstliche Intelligenz in der Fabrik- und Prozessautomation.

 

  • Festo bewegt die Industrie – in über 35 Branchen: Automobil, Elektromobilität/Batterie, Elektronik/Assembly, Halbleiter/Semicon, Life Sciences, Biotech, Pharma, Kosmetik, Nahrungsmittel, Verpackung, Intralogistik, Prozessindustrie, Wasserstoff/Elektrolyseure, Biologisierung, uvm.

 

  • Best Fit, Best Product, Best Partner: Über 36.000 Produkte sowie Systemlösungen, über 200 verschiedene Services sowie 10.000 kundenspezifische Lösungen für die pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik, Digital Business, Software und KI.

 

  • Seamless Automation: Festo kann als einziger Anbieter pneumatische, elektrische und digitale Automatisierung kombiniert anbieten und durch das breiteste Portfolio praktisch jede Bewegungsanforderung erfüllen – mit höchsten Standards in der industriellen KI für die beste Lösung in der Automatisierung. Wir gewährleisten eine nahtlose und einfache Anbindung an die Steuerungsarchitektur der Maschinen und Anlagen unserer Kunden durch unsere offene Systemarchitektur – ebenso wie den standardisierten und durchgängigen Einsatz des digitalen Zwillings. Festo AX Industrial Intelligence ermöglicht darüber hinaus Predictive Maintenance mit Echtzeit-Maschinendaten – ein wertvoller Beitrag zur Qualitätssicherung und Energieeffizienz.

 

  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Dabei liegt unser Fokus darauf, CO₂-Emissionen zu reduzieren – bei unseren Kunden und bei uns selbst. Unsere Kunden unterstützen wir, eine effiziente Produktion zu realisieren und so CO2, Energie und Ressourcen einzusparen.

 

  • Verantwortung: Als langfristig agierendes werteorientiertes Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) gegenüber aktuellen und kommenden Generationen. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit die ganzheitliche Erfüllung aller drei Dimensionen.

 

Education for a world in motion

Geeignete Fachkräfte zu finden und mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten, stellt unsere Kunden vor große Herausforderungen. Festo Didactic ist hierfür der passende Partner. Denn Automatisierung bedeutet bei uns auch immer Qualifizierung. Als Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung schaffen wir für unsere Kunden den entscheidenden Mehrwert auf dem Weg zur industriellen Transformation – und damit die Grundlage für Produktivität, Innovation und nachhaltiges Wachstum.

 

  • Festo Didactic: Bietet seit 1965 moderne Lernlösungen für technische Aus- und Weiterbildung und schließt die Lücke zwischen der Bildung an Schulen, Berufsschulen sowie Hochschulen und den Industrieanforderungen.

 

  • Kunden Didactic: 56.000 Bildungskunden – Fachkräfte, Auszubildende, Schulen, Berufsschulen, Universitäten, Industrieunternehmen.

 

  • Produktportfolio Didactic: Modernste Qualifizierungslösungen für Industrieunternehmen und technische Bildungseinrichtungen weltweit, breites Spektrum an Technologien, modularen Lernsystemen und didaktisch aufbereitete Materialien, inkl. neuester Trends der Digitalisierung/KI und des lebenslangen Lernens: Softwarelösungen, individuelle Lernpakete, digitale Lernplattformen und umfassende Trainingszentren.

 

Alle Angaben beziehen sich, sofern nicht anders genannt, auf das Geschäftsjahr 2024.

Head Office
Stammsitz von Festo in Esslingen a.N., Deutschland (Foto: Festo SE & Co. KG)
Didactic
Qualifizierung von technischen Fachkräften mit Lernlösungen der Festo Didactic (Foto: Festo Didactic SE)