18.02.2025
ID: 4950

Die Festo Incredible Machine feiert auf der Hannover Messe Premiere

Jubiläums-Exponat zeigt faszinierende Reise der Bewegung in der Automatisierungstechnik

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum konstruiert der Automatisierungsspezialist Festo eine außergewöhnliche Maschine, die erstmals auf der Hannover Messe präsentiert wird. Nach dem Prinzip einer Rube-Goldberg-Maschine stellt sie kein spezifisches Produkt her, sondern erzählt die Geschichte der Bewegung in der Automatisierungstechnik, die das Familienunternehmen maßgeblich beeinflusst hat.

In einem Labor auf dem Festo Campus in Esslingen entsteht gerade anlässlich des 100-jährigen Jubiläums eine völlig neuartige Applikation. Sehr viele Materialien und technische Geräte werden in dieses Labor gebracht und ein großes Team aus verschiedenen Unternehmensbereichen arbeitet gemeinsam an einem beeindruckenden „Jubiläums-Exponat“.

 

Die Applikation wird die vielfältigen Kompetenzen und die umfassende Expertise von Festo im Bereich der Automatisierungstechnik demonstrieren sowie die Innovationsfreude, um auch das Unmögliche möglich zu machen. Denn Erfindertum und Pioniergeist gehörten von Beginn an zur DNA des Unternehmens. So wie der Flügelschlag eines Schmetterlings eine Kette von Bewegungen auslösen kann, bewirkt manchmal ein kleiner Impuls bedeutende industrielle Veränderungen.

 

Der eMotionButterfly von Festo setzt die Maschine in Gang. Mit diesem Impuls beginnt eine faszinierende Reise der Bewegung innerhalb der Maschine: In eine Welt der industriellen Automation, in der Stillstand keine Option darstellt, geprägt von Innovation und Fortschritt.

Mit der „Incredible Machine“ blickt Festo auf seine Geschichte, aber vor allem zukunftsorientiert nach vorne und zeigt die Faszination für Bewegungstechnologien – sei es pneumatisch, elektrisch, digital oder eine Kombination.

 

Automation for a world in motion.

Noch sind die Details dieser großen Maschine geheim – auf der Hannover Messe 2025 feiert sie Premiere. Und Hannover ist erst der Anfang, der Impuls geht weiter: Unter dem Motto „Automation for a world in motion“ wird das Familienunternehmen, gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern, erfolgreich in die nächsten 100 Jahre der Automatisierungstechnik starten.

Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung setzt Festo seit seinen Anfängen Maßstäbe und leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Wachsende Bedeutung erhalten Bereiche wie Digitalisierung, KI sowie LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.600 Mitarbeitende in rund 60 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von ca. 3,65 Mrd. €. Davon werden jährlich rund 7 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine - Schmetterling
Ein kleiner Impuls, wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, kann Großes bewirken: die Festo Incredible Machine zum 100-jährigen Jubiläum.
© Festo SE & Co. KG
Festo Incredible Machine - Skizze
Skizze der Festo Incredible Machine zum 100-jährigen Jubiläum