Bild
Award
Eigentümer
Allianz Industrie 4.0/Ludmilla Parsyak
ID: 5112

Festo mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet

Prämiert für wegweisende Digitalisierungslösungen
Festo erhält den Allianz Industrie 4.0 Award in der Kategorie „Excellence“. Prämiert wurden wegweisende Digitalisierungslösungen des Unternehmens, wie der digitale Zwilling, die durchgängige digitale Customer Journey und die Automatisierungsplattform “Festo AX”, mit denen Festo die Zukunft der Industrie gestaltet. 

Der Allianz Industrie 4.0 Award würdigt Unternehmen aus Baden-Württemberg, die das Thema digitale Transformation entschlossen vorantreiben und wegweisende Digitalisierungslösungen realisieren. In der Kategorie „Excellence“ werden dabei Firmen geehrt, die umfassende und wirkungsvolle Gesamtkonzepte umsetzen. Die Auszeichnung wurde am 5. November von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, überreicht. 

„Diese Auszeichnung bestätigt: Unsere konsequente Digitalisierungsstrategie schafft Erfolg für unsere Kunden und macht die automatisierte Produktion effizient und zukunftsfähig“, so Dr. Oliver Niese, Leiter Digital Business bei Festo, „KI ist dabei keine Zukunftsmusik, sondern unser tägliches Werkzeug. Wir integrieren smarte Lösungen in den gesamten Kundenprozess, von der Idee, über den Betrieb und Support, bis zum Recycling.” 

Wie Festo seine Kunden mit Digitalisierung erfolgreich macht 

Die Jury bewertete unter anderem den Grad der Digitalisierung im Unternehmen und die dadurch resultierenden Wettbewerbsvorteile. Bei Festo ist dies laut Jury besonders ausgeprägt: Vom Digitalen Zwilling zum effizienten Schaltplan, vom Auslegungstool zur maximalen Energieeinsparung – Festo unterstützt seine Kunden ganzheitlich digital und in jeder Phase ihres Wertschöpfungsprozesses. Das geht bis hin zur Kreislaufwirtschaft und zum Product Carbon Footprint, aber auch zum lebenslangen Lernen mit digitalen Tools für Auszubildende und Mitarbeiter in Weiterbildung. 

Über Festo

Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung setzt Festo seit seinen Anfängen Maßstäbe und leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Wachsende Bedeutung erhalten Bereiche wie Digitalisierung, KI sowie LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.600 Mitarbeitende in rund 60 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von ca. 3,45 Mrd. €. Davon werden jährlich über 8 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

Allianz Industrie 4.0 Award
Dr. Oliver Niese, Leiter Digital Business bei Festo (3. von rechts), nimmt den "Allianz Industrie 4.0 Award" entgegen.
Global contact person
Judith
Kathmann