Multitalent auf kleinstem Raum
Egal, ob es sich um Laborprozesse wie etwa das Pipettieren von medizinischen Proben oder das Dispensieren mit einem Dosierkopf handelt, mit dem Druck- und Vakuumgenerator PGVA von Festo wird das Handhaben von Flüssigkeiten in der Laborautomatisierung autark gelöst. Benötigt wird nur eine 24-Volt-Spannungsversorgung, um eine druck- und vakuumgestützte Lösung pneumatisch zu versorgen.
Praktische Schnittstellen
Sowohl Druck als auch Vakuum werden im geschlossenen Regelkreis mit integriertem Kompressor, Pufferspeicher, Drucksensoren und Proportionalventil eingestellt. Über eine serielle RS232 oder netzwerkfähige Ethernet Kommunikationsschnittstelle können Anwender das Druck- und Vakuumlevel individuell vorgeben. Die definierten elektrischen, pneumatischen und softwareseitigen Schnittstellen erlauben es, den PGVA einfach in die eigene Liquid Handling-Lösung zu integrieren oder mit der PC basierten grafischen Benutzerschnittstelle (GUI) einfach manuell zu bedienen. Das gewünschte Volumen zum Dispensieren oder Aspirieren wird über die Öffnungszeit des Ventils und über den Druck- und Vakuumwert in der Software eingestellt.