Geht es beim Greifen und Drehen kleiner Gegenstände sehr eng zu, ist das kompakte Drehgreifmodul EHMD von Festo in vielen Life-Science-Applikationen die ideale Wahl. Beispielsweise lassen sich in der Laborautomation unterschiedliche Probenfläschchen damit problemlos öffnen. Das Z-Modul gleicht Gewindesteigungen der Deckel intuitiv aus – ganz ohne Umrüstzeiten. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Kleinteile sicher greifen und drehen Geht es beim Greifen und Drehen kleiner Gegenstände sehr eng zu, ist das kompakte Drehgreifmodul ... Pressemitteilung lesen
Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende Weltbevölkerung. Aber Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten bedrohen die Pflanzenzucht. Damit Pflanzenzüchter widerstandsfähiges Saatgut entwickeln und der Landwirtschaft zur Verfügung stellen können, benötigen sie Unmengen an DNA. Dafür hat Synchron Lab die „DNA Factory“ entwickelt – automatisiert mit Handhabungsportalen, elektrischen Achsen, pneumatischen Greifern und Sensoren von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Deutschland Eine echte modulare DNA-Fabrik Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende ... Pressemitteilung lesen
Werkstücke greifen wie eine Chamäleon-Zunge – das Wirkprinzip des Adaptiven Formgreifers DHEF von Festo folgt der Funktion der Zunge eines Chamäleons. Der Greifer kann daher Objekte mit unterschiedlichen Formen greifen, sammeln und abgeben, ohne dass ein manueller Umbau notwendig ist. Dafür hat er 2020 die weltweit renommierten Auszeichnungen iF Design Award und Red Dot Design Award erhalten. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 09.04.2020 | Global Chamäleon-Zunge der Automation gewinnt Design ... Werkstücke greifen wie eine Chamäleon-Zunge – das Wirkprinzip des Adaptiven Formgreifers DHEF von ... Pressemitteilung lesen