© Festo SE & Co. KG
Grafik Digitaler Zwilling (Cube)
Schnellere Time-to-Market, effizienteres Engineering, mehr Funktionalität und höhere Qualität – das sind die Vorzüge eines Digitalen Zwillings für Maschinen- und Anlagenbauer.
© Festo Didactic SE
Festo Learning Experience
Das digitale Lernportal enthält multimediale Kurse passend zu den Hardware-Lernsystemen von Festo Didactic.
© Festo Didactic SE
Der SkillsConveyor in Aktion
Am neuen Transportband-Lernsystem erarbeiten sich Lernende essentielle Kompetenzen im Bereich der Automatisierungstechnik.
© Festo Didactic SE
11.04.2023
|
Global, Irland, Großbritannien
Lebenslanges Lernen als Innovationsmotor
Vor Ort und zum Anfassen: Auf der Hannover Messe können sich Besucher am Stand von Festo mit allen Sinnen ...
Pressemitteilung lesen
Vor Ort und zum Anfassen: Auf der Hannover Messe können sich Besucher am Stand von Festo mit allen Sinnen von optimalen Lernumgebungen inspirieren lassen. Es werden Highlights des Produktportfolios im Bereich der Aus- und Weiterbildung gezeigt - vom digitalen Lernportal Festo LX und Virtual Reality Learning bis hin zu Produktneuheiten im Bereich Lernsysteme mit Cobots, KI und dem digitalen Zwilling. 
Deutsch translation unavailable for Festo Didactic’s digital portal makes new, individualized learning experiences possible.
© Festo Didactic SE
28.02.2023
|
Global
Ausbildungsexzellenz zum Servicetechniker für Windenergieanlagen
Das BZEE (Bildungszentren für Erneuerbare Energien) und Festo Didactic haben ihre langjährige ...
Pressemitteilung lesen
Das BZEE (Bildungszentren für Erneuerbare Energien) und Festo Didactic haben ihre langjährige Zusammenarbeit erneuert, um weiterhin Bildungsanbieter zu beraten und Lernressourcen zur Verfügung zu stellen. Damit unterstützen wir die Ausbildung von qualifizierten Servicetechnikern für Windenergieanlagen, um die Energiewende zu beschleunigen.
© BZEE
BZEE-Berufsausbildung
Die BZEE-Berufsausbildung vermittelt den Teilnehmern die praktischen Fertigkeiten, die sie für einen erfolgreichen Einstieg in die Windindustrie benötigen.