„Unser Ziel ist es, mit unseren Maschinen für die additive Fertigung den hohen Reifegrad von CNC-Maschinen zu erreichen“, erklärt Dr. Vino Suntharakumaran, Geschäftsführer bei der DMG MORI Additive GmbH. Mit der LASERTEC 30 DUAL SLM kommt das Unternehmen diesem Ziel sehr nahe, steigert sie doch die Produktivität schon um 80 %. Als Entwicklungspartner hat man sich Festo ins Boot geholt. Mit einer einbaufertigen Automatisierungslösung von Festo gelingt das Management der Schutzgasatmosphäre auf präzise Art und Weise. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 15.01.2024 | Global 80 % mehr Produktivität im 3D-Druck „Unser Ziel ist es, mit unseren Maschinen für die additive Fertigung den hohen Reifegrad von CNC ... Pressemitteilung lesen
Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen Branchenexperten mit jährlichen Zuwächsen von 24 %. Weiteres Wachstumspotenzial steckt in der Automatisierung der 3D-Druckprozesse beispielsweise bei der Zuführung oder beim Entpulvern der Bauteile. Bei der industriellen Entpulverung strahlgeschmolzener Metallteile ist Solukon der führende Anbieter weltweit. Um herauszufinden, ob und in welchem Maße ein noch höherer Automatisierungsgrad bei der Pulverentfernung erreicht werden kann, kooperiert Solukon... Pressemitteilung lesen Bild Solukon Maschinenbau GmbH 15.06.2021 | Global Entpulvern im 3D-Druck automatisieren Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen ... Pressemitteilung lesen