Direkt zum Inhalt
Sprache:
  • de
  • en-us
  • en-gb
  • it
  • es
  • fr
  • nl
  • zh-hans
Land/Region:
  • Global
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Korea
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Nigeria
  • Norwegen
  • Österreich
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Slovakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate

Main navigation

  • Presse
  • Kontakt

Burgermenu (Mobile)

  • Presse
  • Kontakt
Sprache:
  • de
  • en-us
  • en-gb
  • it
  • es
  • fr
  • nl
  • zh-hans
Land/Region:
  • Global
  • Argentinien
  • Australien
  • Belgien
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Chile
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Iran
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Korea
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Neuseeland
  • Niederlande
  • Nigeria
  • Norwegen
  • Österreich
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Singapur
  • Slovakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Südafrika
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechien
  • Türkei
  • Ukraine
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela
  • Vereinigte Arabische Emirate

Startseite Startseite

Alle Inhalte zum Thema

In-vitro-Diagnostik

Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen anzeigen
Das Handling kleinster Flüssigkeitsmengen bis hinein in den Mikroliter-Bereich erfordert wegen der wechselnden Fluideigenschaften unterschiedlicher Medien hohe Präzision und Flexibilität. Druckgesteuerte Liquid-Handling-Systeme ermöglichen präzises skalierbares Liquid Handling. Festo hat hierfür die passenden Lösungen – ob fürs Pipettieren, Dispensieren oder Aspirieren. Dafür gibt es einzelne Module wie zum Beispiel den smarten Pipettierkopf DHOP, aber auch das komplette Multi-Achsen-Portal EXCL, das dank zweier Z-Achsen mehrere Aufgaben...
Pressemitteilung lesen
Bild
Festo SE & Co. KG
17.06.2022
|
Global

Smartes Pipettieren für sichere Laborprozesse

Das Handling kleinster Flüssigkeitsmengen bis hinein in den Mikroliter-Bereich erfordert wegen der ...
Pressemitteilung lesen

Footer

  • Über Festo
    • Adressen weltweit
    • Figures, data, facts
  • Rechtliche Hinweise
    • Cookies
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Redaktionsbereich
    • Login