Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Lebens- und Futtermitteln mit klar nachweisbaren Inhaltsstoffen. Dazu gehört unter anderem der Proteingehalt. Dieser lässt sich durch die Stickstoffanalyse bestimmen – vollautomatisch mit dem neuen N-Realyzer von C. Gerhardt. Das Labor-Analysegerät sorgt für hohen Durchsatz, ist wartungsarm und intuitiv zu bedienen. Das verdankt es unter anderem einem Ventilblock von Festo, der mit hoher Dichtigkeit bei der Gasverteilung aufwartet. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 05.04.2024 | Global Automatisierte Stickstoffanalyse senkt Kosten pro ... Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Lebens- und Futtermitteln mit klar ... Pressemitteilung lesen
Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende Weltbevölkerung. Aber Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten bedrohen die Pflanzenzucht. Damit Pflanzenzüchter widerstandsfähiges Saatgut entwickeln und der Landwirtschaft zur Verfügung stellen können, benötigen sie Unmengen an DNA. Dafür hat Synchron Lab die „DNA Factory“ entwickelt – automatisiert mit Handhabungsportalen, elektrischen Achsen, pneumatischen Greifern und Sensoren von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Deutschland Eine echte modulare DNA-Fabrik Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende ... Pressemitteilung lesen
Wenn die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, dann ist es die große Nachfrage der Labore nach hohem Probendurchsatz. Die Erfüllung dieser Nachfrage ist selbst mit hoch qualifiziertem Laborpersonal nicht mehr zu schaffen. Laborprozesse kamen um Automatisierung nicht mehr herum. Daher hat das niederländische Unternehmen MolGen den PurePrep TTR entwickelt, der 320 Patientenproben pro Stunde für die molekulare Weiterverarbeitung vorbereiten kann. Mit an Bord: laborspezifische Automatisierungstechnik von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.04.2023 | Global Geschwindigkeitsrausch beim Probendurchsatz Wenn die Corona-Pandemie eines gelehrt hat, dann ist es die große Nachfrage der Labore nach hohem ... Pressemitteilung lesen
Dispensieren, Aspirieren, Pipettieren – beim Handling kleinster Flüssigkeitsmengen ist Präzision ein Muss. Wie schaffen Spezialisten der Laborautomatisierung, ihre Qualitätsanforderungen auch bei hohem Durchsatz sicher und effizient zu erfüllen? Wie erzielen sie reproduzierbare Ergebnisse und vermeiden Kontamination? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Life-Science-Webinar des Automatisierungs-spezialisten Festo klare Antworten. Wann? Am Mittwoch, 16. Juni 2021, von 13:30 bis 14:30 Uhr unter folgendem... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 27.05.2021 | Global Wie man kleinste Flüssigkeitsmengen präzise regelt Dispensieren, Aspirieren, Pipettieren – beim Handling kleinster Flüssigkeitsmengen ist Präzision ein ... Pressemitteilung lesen
08.04.2024 | Global Analytica 2024 9.-12. April 2024 Pressemitteilungen (9) Bilder (34) Pressemappen ansehen Bild Festo SE & Co. KG