© Festo SE & Co. KG
PhotoBionicCell_Flächenkollektoren 
Segelförmige Flächenkollektoren zur optimierten Lichtaufnahme und zur Regulierung des Wärmehaushalt
© Festo SE & Co. KG
PhotoBionicCell
PhotoBionicCell: Mit dem Bioreaktor von Festo lassen sich Algen automatisiert kultivieren und ihr Wachstum kontrollieren. 
© Festo SE & Co. KG
23.05.2022
|
Global
Q.ANT und Festo beschließen strategische Partnerschaft
Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von TRUMPF, gehen eine strategische Partnerschaft ...
Pressemitteilung lesen
Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von TRUMPF, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das gemeinsame Ziel beider Unternehmen ist, Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten Algen.
© Festo SE & Co. KG
27.05.2022
|
Global
Automatisierte Kultivierung von Biomasse
Algen sind kleine Klimaretter. Bereits bei ihrer natürlichen Photosynthese im Freien sind sie ...
Pressemitteilung lesen
Algen sind kleine Klimaretter. Bereits bei ihrer natürlichen Photosynthese im Freien sind sie äußerst effizient und binden zehnmal mehr Kohlendioxid (CO₂) als Landpflanzen. In Bioreaktoren mit entsprechender Sensorik, Regelungstechnik und Automatisierung kann die Effizienz der Algen auf das Hundertfache von Landpflanzen gesteigert werden. Daher steckt in ihnen erhebliches Potenzial für eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft. Mit ...
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
25.04.2022
|
Global
Von der Batteriezellfertigung bis zum Einbau des Elektromotors
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig ...
Pressemitteilung lesen
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig wandeln sich die Produktionsprozesse für den elektrifizierten Antriebsstrang. Dominierten im klassischen Automobilbau mit Verbrennungsmotoren bisher halbautomatische Produktionsverfahren, so entwickelt sich die Herstellung von Batteriezellen sowie von Elektromotoren zunehmend zu vollautomatisierten Produktionsprozessen. Festo als ...
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
Battery Pack Handling
Handhabungslösungen im Mix aus Elektrik und Pneumatik vereinen die Vorteile beider Technologien und ermöglichen das robuste, sichere und präzise Greifen und Transportieren von Batteriezellen. Hier Im Handhabungssystem eines Batterie-Modulhandlings...
© Festo SE & Co. KG
12.05.2022
|
Global
Festo Pressekonferenz im CC der Hannover Messe
Festo lädt zu seiner Pressekonferenz am 30. Mai 2022 um 12:00 Uhr in das Convention Center, Saal 15/16 der ...
Pressemitteilung lesen
Festo lädt zu seiner Pressekonferenz am 30. Mai 2022 um 12:00 Uhr in das Convention Center, Saal 15/16 der Hannover Messe ein. Der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Dr. h.c. Oliver D. Jung sowie der Vorstand Sales, Dr. Ansgar Kriwet, bewerten das zurückliegende Geschäftsjahr und analysieren die aktuellen Entwicklungen. Darüber hinaus geben sie einen Ausblick auf künftige Geschäftsfelder – u.a. wie Festo den ...
© Festo Didactic SE
02.05.2022
|
Global
Schwimm dich schlau. MINT im Wasser
Festo Didactic und die Innovationsmanufaktur veranstalteten anlässlich des diesjährigen Girls‘ ...
Pressemitteilung lesen
Festo Didactic und die Innovationsmanufaktur veranstalteten anlässlich des diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day (28. April 2022) eine Technik- und Sport-Aktion, um junge Menschen für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu begeistern und dabei selbst in Bewegung zu kommen. Teilgenommen haben 20 Schüler:innen aus Baden-Württemberg und Bayern mit insgesamt fünf gemischten Teams.