08.08.2025
ID: 5051

Festo fördert Spitzenleistungen bei EuroSkills Herning 2025

Europameisterschaften der Ausbildungsberufe in Dänemark im Zeichen der Nachhaltigkeit

Vom 9. bis 13. September 2025 wird Herning in Dänemark zum europäischen Zentrum für berufliche Spitzenleistungen: Bei dieser Ausgabe der EuroSkills treten rund 600 Auszubildende aus 33 europäischen Ländern in 38 Disziplinen gegeneinander an. Die Europameisterschaften der Ausbildungsberufe bieten nicht nur eine Bühne für herausragende Leistungen, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven Angeboten für bis zu 100.000 Besucher – ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit nach dem Motto „Skilled for a Greener Future“. Festo gehört seit Gründung der EuroSkills 2008 zu den Sponsoren.

 

Mit Festo Didactic stellt das Unternehmen moderne Lernsysteme, Software und Komponenten für die beiden Wettbewerbsdisziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bereit. So unterstützt das Unternehmen praxisnahe Kompetenzen, die für die Herausforderungen der Zukunft – etwa Digitalisierung und nachhaltige Produktion – unverzichtbar sind. Berufliche Wettbewerbe wie die EuroSkills helfen nicht nur, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sondern wecken auch die Begeisterung junger Menschen für technische Berufe. Im EuroSkills-Wettbewerb Mechatronik vertreten zwei Auszubildende von Festo die deutschen Farben: Timo Dietrich und Kimi Wößner wurden 2023 Deutsche Vizemeister in der Mechatronik und sind daher bei den EuroSkills Herning 2025 startberechtigt.

 

Zukunft gestalten mit Bildung

„Die EuroSkills zeigen eindrucksvoll, wie praxisorientierte Bildung junge Menschen begeistert und gleichzeitig die Basis für technologische Innovationen legt. Als Bildungspartner möchten wir dazu beitragen, dass die nächste Generation von Fachkräften bestens auf die Anforderungen einer nachhaltigen Zukunft vorbereitet wird“, sagt Dr. Oliver Niese, Vorstand der Festo Didactic SE.

 

„Skilled for a Greener Future“ – Nachhaltigkeit im Fokus

Das diesjährige Motto „Skilled for a Greener Future“ unterstreicht, wie ökologische Verantwortung in verschiedenen Berufsfeldern verankert werden kann – etwa durch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien, recycelter Materialien und Kreislaufwirtschaft. Passende Lösungen dazu zeigt Festo mit den Lernsystemen EDS Environmental Discovery System Water Management und Nacelle Windenergie am Stand von Festo im Ausstellungsbereich der Veranstaltung. An diesen Lernsystemen erlernen Auszubildende Zukunftsberufe mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor. Diese sind auch das Wettbewerbsequipment für die WorldSkills-Wettbewerbe im nächsten Jahr im chinesischen Shanghai.

 

Neben den spannenden Wettbewerben erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit interaktiven „Try-a-Skill“-Bereichen, in denen sie selbst praktische Berufsfertigkeiten erleben und an Exponaten ausprobieren können. Ziel der Veranstalter ist es, dass die 100.000 Besucher, darunter viele Jugendliche, Karrierewege in technischen und handwerklichen Berufen erkennen und ihre Vorurteile gegenüber diesen Ausbildungsberufen abbauen.

 

Starke Bildungspartner in Dänemark

Die EuroSkills Herning 2025 werden in enger Partnerschaft mit dem dänischen Ministerium für Kinder und Bildung, WorldSkills Dänemark und WorldSkills Europe organisiert. Herning als Austragungsort ist mit seinem florierenden Industriesektor und seiner internationalen Ausrichtung ein Vorreiter in der Umsetzung von Industrie 4.0.

Festo Didactic ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio bietet Kunden ganzheitliche Bildungslösungen in Themen der industriellen Automatisierung. Das breit gefächerte Angebot erreicht Berufsschulen und Universitäten sowie Forschungszentren und Industriekunden. Festo Didactic gehört zum global ausgerichteten, unabhängigen Familienunternehmen Festo mit Hauptsitz in Esslingen a.N. Die 760 Mitarbeiter der Festo Didactic in rund 60 Festo Landesgesellschaften erzielten im Jahr 2022 einen Umsatz von 140 Mio. EUR.

Mechatronics EuroSkills
© Festo SE & Co. KG
Mechatronik bei den EuroSkills
EuroSkills Herning 2025: Festo stellt moderne Lernsysteme, Software und Komponenten für die beiden Wettbewerbsdisziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bereit. Beim EuroSkills Mechatronik-Wettbewerb vertreten zwei Auszubildende von Festo das...
Industry 4.0 EuroSkills
© Festo SE & Co. KG
Industry 4.0 EuroSkills
EuroSkills Herning 2025: Festo stellt moderne Lernsysteme, Software und Komponenten für die beiden Wettbewerbsdisziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bereit. So unterstützt das Unternehmen praxisnahe Kompetenzen, die für die Herausforderungen...
EuroSkills Logo
© Festo SE & Co. KG
Festo und WorldSkills Europe
Festo und WorldSkills Europe: Das Unternehmen gehört seit Gründung der EuroSkills 2008 zu den Sponsoren.

Schlagwörter

Globale Kontaktperson

Pressemitteilung teilen