Bild
Eigentümer
Festo SE & Co. KG
ID: 3752

Preisgünstig und offen für viele Anbieter

Spindelachse ELGT von Festo für Auslegersysteme
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren. Entwickelt für Anwendungen in der Elektronikindustrie, bei Desktop-Applikationen sowie in der Batteriefertigung, sind sie offen gegenüber Servomotoren von Festo, aber auch von vielen anderen, besonders asiatischen Anbietern.

Die hohe Lastaufnahme und Steifigkeit durch die integrierte Doppelführung und die stabilen Verbindungselemente machen die Spindelachse ELGT ideal für hohe Nutzlasten und Hübe bis zu 1.400 mm. Als 3D-Auslegersystem packt sie beispielsweise bis zu 20 kg bei Geschwindigkeiten bis 0,5 m/s. Mit einem Kupfer- und Zinkanteil von weniger als ein Prozent ist die Achse geradezu prädestiniert für den Einsatz in Montageanlagen der Batteriefertigung oder im Kleinteilehandling.

 

Noch wirtschaftlicher wird die Spindelachse mit den Achsen ELGC oder dem Mini-Schlitten EGSC, jeweils von Festo, als Z-Achse für vertikale Bewegungen in Handlingsystemen. Passende Adapterbausätze für alle Servomotoren von Festo, aber auch für viele asiatische und europäische Motoranbieter sowie den Adapterbausatz für in Asien marktübliche optische Sensoren, beispielsweise von Omron, machen den Einbau leicht. Die Positionsabfrage erfolgt günstig und einfach durch induktive Näherungsschalter.

ELGT Spindelachse
Preisgünstig und offen für viele Anbieter: Spindelachse ELGT von Festo für Auslegersysteme.
ELGT Spindelachsen in Auslegersystem
Lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren: die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT mit integrierter Doppelführung.