Auf der Hannover Messe 2023 präsentiert Festo mit der BionicCellFactory den nächsten Schritt auf dem Weg zur Industrialisierung der biologischen Transformation. Mit der Automatisierungstechnik von Festo lässt sich Biomasse hocheffizient, ressourcenschonend und im großen Maßstab kultivieren. Alles, was wir gegenwärtig unter immensem CO2-Ausstoß aus Erdöl herstellen, können wir auch nachhaltig aus Algen gewinnen. Mit der BionicCellFactory zeigt Festo den ganzheitlichen Bioprozess – von der optimierten Kultivierung der Algen mit dauerhafter... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 22.03.2023 | Global Kultivierung von Biomasse im industriellen Maßstab Auf der Hannover Messe 2023 präsentiert Festo mit der BionicCellFactory den nächsten Schritt auf dem ... Pressemitteilung lesen
Flexibel, robust und leistungsstark – das Schrägsitzventil VZXA von Festo steuert die Medienströme schnell und zuverlässig bis 230 °C. Seine durchdachte Produktarchitektur mit patentierter Schnittstelle ermöglicht es, Ventilkörper und Antriebe frei zu kombinieren. Mit Hot Swap-Funktion zum schnellen Austausch von Antrieb oder anderen Ersatzteilen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 16.03.2023 | Global Flexible Schnittstellen im Anlagenbau Flexibel, robust und leistungsstark – das Schrägsitzventil VZXA von Festo steuert die Medienströme ... Pressemitteilung lesen
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind Megatrends, die auch bei der Reifenherstellung große Einsparpotenziale bieten können. Dabei können Algorithmen des maschinellen Lernens dezentral implementiert werden, beispielsweise on edge, also am konkret zu überwachenden Modul. Mit diesen Algorithmen detektiert beispielsweise die KI-Software Festo AX Anomalien an Reifenaufbaumaschinen oder in Heizpressen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 16.03.2023 | Global Reifen: Heizpressen mit KI optimieren Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind Megatrends, die auch bei der Reifenherstellung ... Pressemitteilung lesen
Das BZEE (Bildungszentren für Erneuerbare Energien) und Festo Didactic haben ihre langjährige Zusammenarbeit erneuert, um weiterhin Bildungsanbieter zu beraten und Lernressourcen zur Verfügung zu stellen. Damit unterstützen wir die Ausbildung von qualifizierten Servicetechnikern für Windenergieanlagen, um die Energiewende zu beschleunigen. Pressemitteilung lesen Bild Festo Didactic SE 28.02.2023 | Global Ausbildungsexzellenz zum Servicetechniker für ... Das BZEE (Bildungszentren für Erneuerbare Energien) und Festo Didactic haben ihre langjährige ... Pressemitteilung lesen
Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 02/27/2023 | Global Festo Breaks Price/Performance Barriers with New ... Pressemitteilung lesen
Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei Wellspect: Das Unternehmen, ein weltweit führender Hersteller von Lösungen für die medizinische Kontinenzversorgung, hat Nachhaltigkeit fest in seiner Unternehmensstrategie verankert und lebt deren Umsetzung. Kein Wunder, dass das Unternehmen in seinem Werk im schwedischen Mölndal bei Göteborg auf die Festo Energy Saving Services setzt, mit denen Wellspect jährlich 37.000 Euro an Energiekosten spart. Pressemitteilung lesen Bild Wellspect 13.02.2023 | Global 37.000 € weniger Energiekosten in der ... Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei Wellspect ... Pressemitteilung lesen
Wie sich viele Krankheitserreger in unübertroffener Geschwindigkeit nachweisen lassen, ohne teure biosichere Labore bemühen zu müssen, zeigt Fast MDx. Das Unternehmen aus London entwickelte ein patientennahes Testsystem, das die übliche Wartezeit von 24 bis 48 Stunden auf nur ein bis zwei Stunden verkürzt. Mit an Bord: Automatisierungstechnik von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 10.02.2023 | Global Weltweit Leben retten mit kostengünstigen ... Wie sich viele Krankheitserreger in unübertroffener Geschwindigkeit nachweisen lassen, ohne teure ... Pressemitteilung lesen
Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ist ein wichtiger Produktionsschritt in der Faltschachtelherstellung das hochpräzise Verkleben der Kartonzuschnitte. Spezialist und Weltmarktführer für solche Anwendungen ist das Unternehmen Baumer hhs mit der Doppelkolbenpumpe DPP – unterstützt durch das Proportionalventil VPPM von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 25.01.2023 | Global Proportional-Ventiltechnik macht’s möglich Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ... Pressemitteilung lesen
Festo stärkt sein Händlernetz mit einem neuen leistungsstarken Partner an seiner Seite. Der aus Belgien stammende Händler AFMECH wird mit seiner deutschen Filiale in Ingelheim zentral im Rhein-Main-Gebiet das große Netz zertifizierter Handelspartner von Festo erweitern und den Maschinen- und Anlagenbau vor allem mit elektrischer, aber auch pneumatischer Automatisierungstechnik von Festo zuverlässig beliefern. Pressemitteilung lesen Bild Festo S.E. 16.01.2023 | Deutschland Jetzt mehr hochwertige elektrische ... Festo stärkt sein Händlernetz mit einem neuen leistungsstarken Partner an seiner Seite. Der aus ... Pressemitteilung lesen
Am 17. November war es soweit: Die Sieger-Pokale wurden im Rahmen der Feierlichkeiten im Festo Ausbildungszentrum in Esslingen/Berkheim von der vierten Generation der Stoll-Familie und einigen Festo Vorständen an die sechs Gewinnerteams überreicht. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 18.11.2022 | Global Festo kürt Gewinner des 1. Global Festo ... Am 17. November war es soweit: Die Sieger-Pokale wurden im Rahmen der Feierlichkeiten im Festo ... Pressemitteilung lesen
Am 8. November 2022 besuchten der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann die das Produktionswerk von Festo in Ostfildern-Scharnhausen. Im Fokus des Besuchs standen die energieeffiziente und nachhaltige Produktion der Zukunft, Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie die Forschung im Bereich Biologisierung und Kreislaufwirtschaft. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2022 | Deutschland Bundesminister Habeck und Ministerpräsident ... Am 8. November 2022 besuchten der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck ... Pressemitteilung lesen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der Anlagenbauer BEC für Siemens Healthineers entwickelt. Dabei werden tonnenschwere Spulen präzise in die Magnete von Magnetresonanztomographen (MRTs) eingesetzt. An entscheidender Stelle mit an Bord: Elektrozylinder von Festo, die fürs sichere Greifen der Spulen sorgen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.10.2022 | Global Schon bei der Montage von MRTs auf Nummer sicher ... Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der ... Pressemitteilung lesen
Die Operation Unit „Modulare Ventile“ des Festo Werks in Scharnhausen ist einer der Gewinner des „Lean and Green Management Award 2022“. Die Jury zeichnete die schlanken Prozesse und die sauber angewendeten Standards mit dem Sonderpreis „Lean Excellence“ aus. Das effiziente und ressourcensparende Produzieren ist zudem ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.10.2022 | Global Festo gewinnt Lean and Green Management Award Die Operation Unit „Modulare Ventile“ des Festo Werks in Scharnhausen ist einer der Gewinner des ... Pressemitteilung lesen
Nach der Absage der WorldSkills 2022 in Shanghai aufgrund der COVID-19-Einschränkungen in China boten sich für die Weltmeisterschaft der Berufe neue Möglichkeiten: Die WorldSkills Competition 2022 Special Edition wird dezentral in 15 Ländern ausgetragen. Deutschland profitiert unmittelbar davon: Neun von 62 Wettbewerben finden in Deutschland statt, allein drei davon in Stuttgart, Anfang Oktober parallel zu den Industriemessen Motek und Vision. Damit bieten sich für Schüler, Auszubildende, Studenten, Berufs- und Hochschullehrer Chancen,... Pressemitteilung lesen Bild WorldSkills 22.09.2022 | Global Weltmeisterschaft der Berufe in Stuttgart Nach der Absage der WorldSkills 2022 in Shanghai aufgrund der COVID-19-Einschränkungen in China ... Pressemitteilung lesen
Mit Hochdruckpneumatik erreichen Streckblasmaschinen einen Output pro Blasstation von 1000 bis nahezu 3000 PET-Flaschen pro Stunde. Der Schlüssel zum Erfolg dafür ist die präzise Steuerung über Ventile und Ventilblöcke sowie die richtige Druckluftaufbereitung. Diese liefert Festo, inklusive weltweiter Dienstleistungen – von den Engineering-Tools bis zum Betrieb. Auf der Drinktec in München im September 2022 sind erstmals innovative Digitalisierungslösungen rund ums Monitoring und smarte Komponenten bei Hochdruck-Anwendungen zu sehen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 12.09.2022 | Global Mit Hochdruck vom Rohling zur Flasche Mit Hochdruckpneumatik erreichen Streckblasmaschinen einen Output pro Blasstation von 1000 bis ... Pressemitteilung lesen
Das dezentrale IO-System CPX-AP-I macht es möglich, kompakte und leichtbauende E/A-Module sowie die dezentralen Ventilinseln von Festo flexibel und skalierbar in die wichtigsten Host-Systeme zu integrieren. Ein weiterer Fokus von CPX-AP-I ist die durchgängige Connectivity von der Feldebene bis in die Cloud, um beispielsweise Predictive Maintenance zu nutzen. Damit wird Digitalisierung ganz einfach. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 10.09.2022 | Global Remote-IO-System weitergedacht Das dezentrale IO-System CPX-AP-I macht es möglich, kompakte und leichtbauende E/A-Module sowie die ... Pressemitteilung lesen