© Festo SE & Co. KG
03.08.2023
|
Global
Internationales Forschungsprojekt FLAIROP erfolgreich abgeschlossen
Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated Learning for Robot ...
Pressemitteilung lesen
Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated Learning for Robot Picking), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde, statt. Bei der Veranstaltung waren alle Projektbeteiligten vor Ort oder live aus Kanada zugeschaltet und stellten ihre Ergebnisse vor – auch der interessierten Öffentlichkeit.  
© Festo SE & Co. KG
FLAIROP Forschungsprojekt
Internationales Forschungsprojekt FLAIROP erfolgreich abgeschlossen - im Bild das Projektteam v.l.n.r.: Kai Sandmann (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), Maximilian Brock (DLR), Daniel Brauchle (Advanced Development Artificial...
© WorldSkills Europe
Premium Sponsor von WorldSkills Europe
WorldSkills Europe zeichnete Festo als Premium Sponsor in der Disziplin Mechatronik aus.
© WorldSkills
18.07.2023
|
Global
Dem Fachkräftemangel mit Berufswettbewerben entgegentreten
"Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen ...
Pressemitteilung lesen
"Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen viel mehr in die Aus- und Weiterbildung investieren. Deshalb schlage ich vor, das Jahr 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen zu machen", erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Höhepunkt dieses Jahres der Kompetenzen ist der 8. EuroSkills-Wettbewerb der Ausbildungsberufe im September im polnischen ...
© Festo Didactic SE
Tamas Siszer
Tamás Siszer von Festo Didactic geht auf die Bedeutung der Berufsausbildung für die Industrie ein.
© WorldSkills Europe
EuroSkills Gdańsk 2023
Die Europameisterschaften der Berufe finden im September 2023 im polnischen Danzig statt.
© WorldSkills
EuroSkills 2021 Gewinner
Auszubildende entwickeln sich sowohl beruflich als auch persönlich durch die Berufswettbewerbe weiter.
© Festo SE & Co. KG
Kreislaufwirtschaft in der Elektromobilität
Kreislaufwirtschaft in der Elektromobilität: Festo bietet daher nicht nur modulare Automatisierungskonzepte für die Zellproduktion, die Montage von Batteriemodulen und Packs sowie für die Plattformintegration an, sondern auch für Demontage und...
© Festo SE & Co. KG
Display Sichere Demontage von Batteriemodulen
Festo hat bereits ein erstes mechanisches modulares Demontagesystem für Batteriemodule und -packs entwickelt und vorgestellt. Dabei kommen sowohl Handling- sowie Greifsysteme als auch bewährte Komponenten aus dem pneumatischen und elektrischen...