14.04.2023
BionicCellFactory
© Festo SE & Co. KG
Gerhard Borho
Vorstand Information Technology and Digitalisation, Festo SE & Co. KG
© Festo SE & Co. KG
Digitaler Zwilling Handhabungsportal
Handhabungssysteme bereits am virtuellen Modell optimal und effizient auslegen und programmieren: Fehler können so frühzeitig gefunden und behoben werden, was erheblich zum effizienten und stabilen Betrieb später beiträgt.
© Festo SE & Co. KG
Grafik Digitaler Zwilling (Cube)
Schnellere Time-to-Market, effizienteres Engineering, mehr Funktionalität und höhere Qualität – das sind die Vorzüge eines Digitalen Zwillings für Maschinen- und Anlagenbauer.
© Festo Didactic SE
Festo Learning Experience
Das digitale Lernportal enthält multimediale Kurse passend zu den Hardware-Lernsystemen von Festo Didactic.
© Festo Didactic SE
Der SkillsConveyor in Aktion
Am neuen Transportband-Lernsystem erarbeiten sich Lernende essentielle Kompetenzen im Bereich der Automatisierungstechnik.
© Festo Didactic SE
11.04.2023
|
Global, Irland, Großbritannien
Lebenslanges Lernen als Innovationsmotor
Vor Ort und zum Anfassen: Auf der Hannover Messe können sich Besucher am Stand von Festo mit allen Sinnen ...
Pressemitteilung lesen
Vor Ort und zum Anfassen: Auf der Hannover Messe können sich Besucher am Stand von Festo mit allen Sinnen von optimalen Lernumgebungen inspirieren lassen. Es werden Highlights des Produktportfolios im Bereich der Aus- und Weiterbildung gezeigt - vom digitalen Lernportal Festo LX und Virtual Reality Learning bis hin zu Produktneuheiten im Bereich Lernsysteme mit Cobots, KI und dem digitalen Zwilling. 
© Festo SE & Co. KG
17.04.2023
|
Global
Bundeskanzler besucht Festo Stand beim Rundgang auf der Hannover Messe
Im Mittelpunkt des Besuchs von Olaf Scholz am 17. April 2023 bei Festo stand das Leitthema der Messe: ...
Pressemitteilung lesen
Im Mittelpunkt des Besuchs von Olaf Scholz am 17. April 2023 bei Festo stand das Leitthema der Messe: Industrial Transformation. Der Bundeskanzler schaute sich passend dazu die BionicCellFactory von Festo an. Die Modellfabrik zeigt die optimierte Kultivierung von Algen. Die gewonnene Biomasse dient als neue Rohstoffbasis. Außerdem wird dabei CO2 in hohem Maß aktiv gebunden.
© Festo SE & Co. KG
Festo Head Office Photovoltaic System
Since 2023, all Festo buildings in Germany (photo: Head Office in Esslingen with photovoltaic system) as well as all global production and logistics locations are CO2-neutral with regard to Scope 1 and 2.