© AFA Technologies
06.12.2021
|
Global
Damit Einmalhandschuhe nie mehr Mangelware werden
Beim Ausbruch der Covid-19-Pandemie war Schutzausrüstung Mangelware. Fürs Pflegepersonal fehlten ...
Pressemitteilung lesen
Beim Ausbruch der Covid-19-Pandemie war Schutzausrüstung Mangelware. Fürs Pflegepersonal fehlten Mund-Nasen-Schutzmasken, Schutzbrillen, Ganzkörper-Schutzanzüge, aber auch hygienische Einmalhandschuhe aus Kautschuk. Um zumindest bei Handschuhen dem Mangel beizukommen, bietet AFA Technologies Verpackungsmaschinen und automatisierte Anlagen zur Qualitätsprüfung. Dabei vertraut das malaysische Unternehmen auf pneumatische ...
© AFA Technologies
Management von AFA Technologies, Malaysia
Das Management von AFA Technologies in Malaysia: Christopher Tan (Chief Business Development Officer) auf der linken Seite und Chester Tan (Chief Executive Officer)
© AFA Technologies
Festo VUVG Ventile
Kompakt und weltweit lagerhaltig verfügbar: Pro Maschine steuern 120 Ventile vom Typ VUVG von Festo die Prüfdorne an.
© AFA Technologies
AFA - Einmalhandschuhe
Qualität gesichert: 120 Prüfdorne testen die Einmalhandschuhe aus Naturkautschuk und Nitril.
© AFA Technologies
AFA - Testanlage LTM 120
Höchst produktiv: die Testanlage LTM 120 von AFA Technologies für hygienische Handschuhe.
© Festo SE & Co. KG
25.11.2019
|
Global
Lean & Green Award für Produktionswerk von Festo
Das Produktionswerk Sofia in Bulgarien steht als einer der Gewinner des „Lean & Green Management ...
Pressemitteilung lesen
Das Produktionswerk Sofia in Bulgarien steht als einer der Gewinner des „Lean & Green Management Award 2019“ fest. In der Kategorie „Allgemein produzierende Industrie“ wurde das Werk für seine erfolgreichen Ansätze zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in der Industrie ausgezeichnet.
© Stefan Bausewein
Lean and Green Award Preisverleihung 2019
Das Gewinner-Team von Festo.  
© Festo SE & Co. KG
Produktionswerk Sofia, Bulgarien
Das Produktionswerk Sofia in Bulgarien – Fertigungsstandort von Festo für Sensorik, Leitungen Kabel und sonstige Elektronik.
© Festo SE & Co. KG
08.12.2016
|
Global
Lean & Green Award für Technologiefabrik von Festo
Die Technologiefabrik Scharnhausen steht als Gewinner des Sonderpreises des „Lean & Green Management ...
Pressemitteilung lesen
Die Technologiefabrik Scharnhausen steht als Gewinner des Sonderpreises des „Lean & Green Management Award 2016“ fest. Sie hat die hohen Anforderungen des Preises im Lean-Management und im Umwelt- und Energiebereich erfüllt und damit die Jury des Awards überzeugt. Die industrieübergreifende Auszeichnung bewertet Prozesslösungen in der Produktion aus dem Bereich des Lean-Managements und des Energie- und ...
© Festo SE & Co. KG
Technologiefabrik Scharnhausen
Die Technologiefabrik Scharnhausen – Fertigungsstandort von Festo für Ventile, Ventilinseln und Elektronik.