© Festo Didactic
Relevante Lerninhalte
Die Studierenden lernen den richtigen Umgang mit Messinstrumenten, die genaue Interpretation von technischen Zeichnungen unter Verwendung Form- und Lagetoleranzen sowie den Einsatz von Statistiken zur Qualitätskontrolle.
© Festo Didactic
Neue Trainingspakete
Die neuen Trainingspakete für dimensionale Messtechnik und Qualität von Festo Didactic sind so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Fähigkeiten für aktuelle und zukünftige Mitarbeiter in der Fertigung vermitteln.
© Festo SE & Co. KG
19.10.2021
|
Global
Festo eröffnet Digital Sales Hub in Barcelona
Digitale Trends schnell zu erkennen und mit maximalem Nutzen für die Kunden umzusetzen, wird für den ...
Pressemitteilung lesen
Digitale Trends schnell zu erkennen und mit maximalem Nutzen für die Kunden umzusetzen, wird für den Geschäftserfolg immer wichtiger. In einem der Trend-Hotspots, Barcelona, hat Festo, Global Player in Automation und technischer Bildung, seinen neuen Digital Sales Hub eröffnet. Die Start-up-Metropole bietet mit ihrem dynamischen Umfeld dafür beste Voraussetzungen.
© WorldSkills
12.10.2021
|
Global
Bereit für die Berufswelt
Erstmals trafen sich Auszubildende der Berufsbilder Mechatronik und Industrie 4.0 gemeinsam zur Deutschen ...
Pressemitteilung lesen
Erstmals trafen sich Auszubildende der Berufsbilder Mechatronik und Industrie 4.0 gemeinsam zur Deutschen Meisterschaft von WorldSkills Germany. Diese fanden Anfang Oktober im Festo Lernzentrum Saar in St. Ingbert statt. Die jeweiligen Siegerteams vertreten Deutschland bei den kommenden Berufsmeisterschaften WorldSkills 2022 und EuroSkills 2023.
© WorldSkills
WorldSkills setzten auf Lernlösungen von Festo Didactic
Die Festo Didactic Lernlösung Modulares Produktionssystem (MPS) wird in der jeweils modernsten Version seit 30 Jahren bei WorldSkills Wettbewerben eingesetzt.
© WorldSkills
2. Platz für Festo Auszubildende
Moritz Roth und Niklas Meiser, Auszubildende bei Festo in St. Ingbert, haben den 2. Platz in der Disziplin Industrie 4.0 erreicht.
© WorldSkills
Deutsche Meisterschaften
Skill Competition Manager Michael Linn, Festo Didactic, erläutert der Wirtschaftsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, den Ablauf des Wettbewerbs.
© Festo SE & Co. KG
07.10.2021
|
Global
Auswahltool spart Kosten und CO₂
Die Wahl der richtigen Antriebstechnologie in der Automatisierungstechnik spart bares Geld und schützt ...
Pressemitteilung lesen
Die Wahl der richtigen Antriebstechnologie in der Automatisierungstechnik spart bares Geld und schützt dabei auch noch das Klima. Doch wie finden Anwender die richtige Technologie und reduzieren damit nachhaltig den Ausstoß von Kohlendioxid? Der neue CO₂ & TCO Guide von Festo nimmt Maschinen- und Anlagenbauern die Entscheidung ab.
© Festo SE & Co. KG
CO₂ & TCO Guide
Endlich Klarheit: Der CO₂ & TCO Guide von Festo hilft Anwendern, sich für die richtige Antriebstechnologie zu entscheiden und dabei Kosten, Energie und CO₂ einzusparen.