© Festo SE & Co. KG
Pneumatikantrieb aus dem Kernprogramm
Überzeugen durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis: Die kompakten Pneumatikantriebe ADN-S, DSNU und DGST aus dem Kernprogramm von Festo sind in großen Stückzahlen schnell lieferbar.
© Festo SE & Co. KG
30.06.2021
|
Global
Kernige Kerlchen vielseitig einsetzbar
Für jede Funktion ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gewohnt hoher Qualität: ...
Pressemitteilung lesen
Für jede Funktion ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gewohnt hoher Qualität: Das ist der Anspruch an die pneumatischen Antriebe aus dem Festo Kernprogramm. Egal ob Kompaktzylinder ADN-S, Rundzylinder DSNU oder Mini-Schlitten DGST – diese Antriebe lösen in über 80 % aller Anwendungsfälle die erforderlichen Bewegungsaufgaben und sorgen mit ihrer Robustheit für zuverlässige Maschinen und ...
© Festo SE & Co. KG
DGST Mini-Schlitten
Überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Mini-Schlitten DGST aus dem Kernprogramm von Festo ist in großen Stückzahlen schnell lieferbar.
© Festo SE & Co. KG
DSNU Rundzylinder
Überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Rundzylinder DSNU aus dem Kernprogramm von Festo ist in großen Stückzahlen schnell lieferbar.
© Festo SE & Co. KG
ADN-S Kompaktzylinder
Überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis: Der kompakte Pneumatikantrieb ADN-S aus dem Kernprogramm von Festo ist in großen Stückzahlen schnell lieferbar.
© Festo SE & Co. KG
07.07.2021
|
Global
Besser Greifen mit intelligenten Kommissionierrobotern
Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird ...
Pressemitteilung lesen
Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird auch kommissioniert. Es werden also mehrere einzelne Waren aus Lagereinheiten wie Kisten oder Kartons entnommen und neu zusammengestellt. Festo forscht im Projekt FLAIROP gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Partnern aus Kanada, um Kommissionierroboter mit verteilten KI-Methoden intelligenter zu machen. Dafür ...
© Festo SE & Co. KG
FLAIROP
Im Forschungsprojekt FLAIROP werden die Roboter mit verschiedenen Artikeln an separaten Stationen trainiert. Die Gewichte von allen Stationen werden gesammelt und optimiert. Dann wird die verbesserte Version auf die Roboter gespielt und am Ende...
© Festo SE & Co. KG
17.06.2021
|
Global
Preisgünstig und offen für viele Anbieter
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ...
Pressemitteilung lesen
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren. Entwickelt für Anwendungen in der Elektronikindustrie, bei Desktop-Applikationen sowie in der Batteriefertigung, sind sie offen gegenüber Servomotoren von Festo, aber auch von vielen anderen, besonders asiatischen Anbietern.
© Festo SE & Co. KG
ELGT Spindelachsen in Auslegersystem
Lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren: die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT mit integrierter Doppelführung.