© Festo SE & Co. KG
Bild Festo Cobot und GripperAI in der Logistik
Die Festo GripperAI nutzt ein eigenes neuronales Netz, um Greifpunkte zu berechnen. Sie kann sogar zwischen verschiedenen Greiftechniken unterscheiden und die Werkzeuge selbst wechseln
© © IBK IngenieurConsult / Festo SE & Co. KG
17.04.2023
|
Global
Blinder Griff in die Kiste
Die Software GripperAI von Festo ermöglicht den „blinden Griff in die Kiste“ und damit ...
Pressemitteilung lesen
Die Software GripperAI von Festo ermöglicht den „blinden Griff in die Kiste“ und damit autonome Handhabungslösungen mit nahezu jedem Roboter, Cobot oder kartesischem Portal. Die ibk Ingenieur Consult GmbH bietet dazu eine online konfigurierbare Roboterzelle als Einstiegsmodell an. Das könnte die Patentlösung für viele Greifaufgaben werden – inklusive kundenindividueller Auslegungen und Integrationsleistungen.
© © IBK IngenieurConsult / Festo SE & Co. KG
ibk CobotItemPicker – Festo GripperAI aus dem CobotShop
Die Festo GripperAI macht diese Cobotzelle zu etwas Besonderem: Beliebige Teile werden erkannt und automatisch gegriffen. Die ibk stellt sicher, dass alles aufeinander abgestimmt ist und läuft. 
Torus - image 3
TQ-Lab modular testing station for polymer packaging
Torus image 2
Festo engineers supported by powerful sizing and simulation software created a versatile, modular, and integrated handling solution
Torus image 1
Festo integrated handling solution comes to the fore
© Festo SE & Co. KG
25.01.2023
|
Global
Proportional-Ventiltechnik macht’s möglich
Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ist ...
Pressemitteilung lesen
Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ist ein wichtiger Produktionsschritt in der Faltschachtelherstellung das hochpräzise Verkleben der Kartonzuschnitte. Spezialist und Weltmarktführer für solche Anwendungen ist das Unternehmen Baumer hhs mit der Doppelkolbenpumpe DPP – unterstützt durch das Proportionalventil VPPM von Festo.
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Klebemaschine
Klebemaschinen erreichen Geschwindigkeiten von mehr als 700 Metern pro Minute und können je nach Verpackungsgröße weit mehr als 40000 Faltschachteln pro Stunde verkleben. 
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Marco Ahler
Marco Ahler, Technischer Leiter bei Baumer hhs