© Wellspect
13.02.2023
|
Global
37.000 € weniger Energiekosten in der Medizintechnik
Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei ...
Pressemitteilung lesen
Der Begriff "Nachhaltigkeit" gerät allzu oft zum bloßen Lippenbekenntnis. Nicht so bei Wellspect: Das Unternehmen, ein weltweit führender Hersteller von Lösungen für die medizinische Kontinenzversorgung, hat Nachhaltigkeit fest in seiner Unternehmensstrategie verankert und lebt deren Umsetzung. Kein Wunder, dass das Unternehmen in seinem Werk im schwedischen Mölndal bei Göteborg auf die Festo Energy Saving ...
© Festo SE & Co. KG
Air-flow analyser SFGA
Autonomous measuring system with data logger for recording flow rate and pressure directly at the system makes the energy efficiency audit easy.
© Wellspect
Wellspect - Kathetherproduktion
Katheterproduktion bei Wellspect: Bis 2025 hofft das Unternehmen, den Energieverbrauch bei der Herstellung jedes Katheters im Vergleich zu 2020 um 12 % senken zu können.
© Festo SE & Co. KG
10.02.2023
|
Global
Weltweit Leben retten mit kostengünstigen molekulardiagnostischen Tests
Wie sich viele Krankheitserreger in unübertroffener Geschwindigkeit nachweisen lassen, ohne teure ...
Pressemitteilung lesen
Wie sich viele Krankheitserreger in unübertroffener Geschwindigkeit nachweisen lassen, ohne teure biosichere Labore bemühen zu müssen, zeigt Fast MDx. Das Unternehmen aus London entwickelte ein patientennahes Testsystem, das die übliche Wartezeit von 24 bis 48 Stunden auf nur ein bis zwei Stunden verkürzt. Mit an Bord: Automatisierungstechnik von Festo.
© Festo SE & Co. KG
Fast MDx - Richard Lewis
Richard Lewis, Gründer und CEO von Fast MDx.
© Festo SE & Co. KG
Fast MDx - Bediener
Nach der manuellen Bestückung kann sich der Bediener seiner eigentlichen Aufgabe widmen, nämlich der Analyse der Ergebnisse.
© Festo SE & Co. KG
Fast MDx - Greifen
Vollständig automatisierte Tests: Ein separates Handlingsystem, basierend auf dem Flächenportal EXCM-30, transportiert und positioniert die Mikrotiterplatte mit dem elektrischen Greifer EHPS-16 zwischen den einzelnen Bearbeitungsschritten.
© Festo SE & Co. KG
Fast MDx - Pipettieren 2
Das automatisierte Pipettiersystem, bestehend aus dem Pipettierkopf DHOE von Festo und dem Einwegspritzenabwerfer DHAO kann Volumina im Bereich von 10 µl genau dosieren.