© Festo SE & Co. KG
DHOE pipetting head
An open pipetting system with pipetting head DHOE for simple liquid transport makes it possible to configure the most important pipetting functions based on requirements, and to expand them flexibly – the system is also compatible with the largest...
© Festo SE & Co. KG
MolGen - Pipettieren
Kleinste Pipettiervolumina: Der zweite Roboterarm mit dem Pipettierkopf verteilt Flüssigkeiten auf eine Mikrotiterplatte.  
© Festo SE & Co. KG
MolGen - Probenfläschchen öffnen
Im ersten Arbeitsschritt nimmt der erste Roboterarm mit einem elektrischen Greifer ein Probenfläschchen am Deckel auf und bringt es in eine Position, an der der Deckel entfernt wird.
© Festo SE & Co. KG
MolGen - Probenfläschchen greifen
Im ersten Arbeitsschritt nimmt der erste Roboterarm mit einem elektrischen Greifer ein Probenfläschchen am Deckel auf und bringt es in eine Position, an der der Deckel entfernt wird.
© Festo SE & Co. KG
MolGen - PurePrep TTR
Hoher Durchsatz: Die Anlage PurePrep TTR bereitet 320 Patientenproben pro Stunde für PCR-Tests vollautomatisch vor. Mit an Bord ist laborspezifische Automatisierungstechnik von Festo.
Deutsch translation unavailable for The New Festo Solution for DeltaV DCS Expands Integration Options and Productivity.
Fast MDx 4
Fully automated tests: a separate Festo handling system uses the EHPS-16 electric gripper to transport and position the microwell plate between the individual processing steps.
Fast MDx 3
The automated pipetting system, consisting of the DHOE pipetting head and the DHAO disposable syringe ejector from Festo, can accurately dispense volumes in the range of 10 µl.
Fast MDx 2
High throughput: two Festo 3D gantries with pipetting and transport units ensure a fully automated sequence of molecular diagnostic tests in the Fast MDx.