© Festo SE & Co. KG
Zylinderproduktion im GPC Rohrbach
Produktion pneumatischer Antriebe im Festo Global Production Centre Rohrbach im Saarland
© Festo SE & Co. KG
FESS Technologiefabrik Scharnhausen
Die digitale Überwachung der Energieverbräuche in der Produktion mittels Festo Energy Saving Services (FESS) kommt auch in der Festo Technologiefabrik in Scharnhausen zum Einsatz.
© Festo SE & Co. KG
Werk Rohrbach Photovoltaikanlagen
Festo hat bereits sieben Photovoltaikanlagen auf seinen Gebäuden weltweit (im Bild das Global Production Centre Rohrbach von Festo im Saarland)
© Festo SE & Co. KG
Festo Esslingen Photovoltaikanlage
Bis Ende 2023 sollen alle Produktions- und Logistikstandorte weltweit sowie die deutschen Vertriebsstandorte und die Unternehmenszentrale von Festo in Esslingen (im Bild) CO2-neutral sein.
© Festo SE & Co. KG
30.05.2022
|
Global
Festo auf Wachstumskurs
Die Festo Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2021 den höchsten Umsatz ihrer Geschichte erreicht. ...
Pressemitteilung lesen
Die Festo Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2021 den höchsten Umsatz ihrer Geschichte erreicht. Nach einem zweistelligen Umsatzwachstum von rund 18 % auf 3,36 Mrd. Euro (Vorjahr 2,84 Mrd. Euro) startete das Unternehmen mit einem zweistelligen Auftragseingang in das erste Quartal. Der Innovationsführer in Automation und technischer Bildung will 2022 seine strategische Ausrichtung auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit voller Kraft ...
© Festo SE & Co. KG
Ministerpräsident Kretschmann bei Festo - Automatische Ventilmontage
Die flexiblen Montagelinien für Magnetventile in Scharnhausen sind ein Beispiel für eine moderne, vernetzte und voll automatisierte Produktion: In ihnen werden Festo Produkte von Festo Produkten montiert!
© Festo SE & Co. KG
Ministerpräsident Kretschmann bei Festo - Virtual Reality
Werkleiter Sebastian Schill (links) zeigt Ministerpräsident Kretschmann, wie Digitalisierung im Werksalltag zum Einsatz kommt: Mit Virtual-Reality-Software können Anlagen und Produktionskonzepte digital geplant und ausgestaltet oder Schulungen...
© Festo SE & Co. KG
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Festo - Gruppenbild
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann traf bei seinem Besuch in der Technologiefabrik Scharnhausen den Vorstandsvorsitzenden von Festo, Dr. h.c. Oliver Jung, und Mitglieder der Gesellschafterfamilie Stoll. Von links...
© Festo SE & Co. KG
21.01.2022
|
Deutschland
Ministerpräsident Kretschmann besucht Technologiefabrik von Festo
Am 21. Januar 2022 besuchte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann in ...
Pressemitteilung lesen
Am 21. Januar 2022 besuchte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Ostfildern-Scharnhausen die Technologiefabrik von Festo, dem weltweit führenden Anbieter von Automatisierungstechnik und technischer Aus- und Weiterbildung. Im Fokus des Besuchs standen die Digitalisierung, innovative Fertigungstechnologien sowie die energieeffiziente und nachhaltige Produktion der Zukunft.
© Festo SE & Co. KG
17.12.2021
|
Global
Festo auf dem Weg zur Klimaneutralität
„Festo wird in den nächsten zwei Jahren seinen CO₂-Fußabdruck massiv verringern. Im Ergebnis ...
Pressemitteilung lesen
„Festo wird in den nächsten zwei Jahren seinen CO₂-Fußabdruck massiv verringern. Im Ergebnis werden Ende 2023 alle unsere Produktions- und Logistikstandorte sowie die deutschen Vertriebsstandorte und die Unternehmenszentrale in Esslingen CO₂-neutral sein,“ erläutert der Vorstandsvorsitzende der Festo SE & Co. KG, Dr. h.c. Oliver Jung, in seinem Jahresausklang an die Belegschaft.