© Festo SE & Co. KG
BionicCellFactory Modul 4
Modul 4: Harvest: Ernte der Algen mittels Zentrifuge
© Festo SE & Co. KG
BionicCellFactory Modul 3
Modul 3: Cultivation – Kontrolliertes Wachstum durch Automatisierung
© Festo SE & Co. KG
27.05.2022
|
Irland, Großbritannien
Automated cultivation of biomass
Algae are small climate savers. Even in their natural state they are extremely efficient photosynthesizers and ...
Pressemitteilung lesen
Algae are small climate savers. Even in their natural state they are extremely efficient photosynthesizers and absorb ten times more carbon dioxide (CO₂) than land plants. In bioreactors equipped with appropriate sensors, control technology and automation, the efficiency of algae can be increased to a hundred times that of land plants. This shows that they have a significant potential for a climate-neutral circular economy. With the PhotoBionicCell ...
© Festo SE & Co. KG
23.05.2022
|
Global
Q.ANT und Festo beschließen strategische Partnerschaft
Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von TRUMPF, gehen eine strategische Partnerschaft ...
Pressemitteilung lesen
Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von TRUMPF, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das gemeinsame Ziel beider Unternehmen ist, Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten Algen.
© Festo SE & Co. KG
27.05.2022
|
Global
Automatisierte Kultivierung von Biomasse
Algen sind kleine Klimaretter. Bereits bei ihrer natürlichen Photosynthese im Freien sind sie ...
Pressemitteilung lesen
Algen sind kleine Klimaretter. Bereits bei ihrer natürlichen Photosynthese im Freien sind sie äußerst effizient und binden zehnmal mehr Kohlendioxid (CO₂) als Landpflanzen. In Bioreaktoren mit entsprechender Sensorik, Regelungstechnik und Automatisierung kann die Effizienz der Algen auf das Hundertfache von Landpflanzen gesteigert werden. Daher steckt in ihnen erhebliches Potenzial für eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft. Mit ...