© Festo SE & Co. KG
19.04.2024
|
Global
Biologisierung ermöglicht ökologische Innovationen für die Welt von morgen
Festo hat 2024 mit dem Exponat „BionicHydrogenBattery“ ein einzigartiges Konzept für die ...
Pressemitteilung lesen
Festo hat 2024 mit dem Exponat „BionicHydrogenBattery“ ein einzigartiges Konzept für die einfache Speicherung und den sicheren Transport von Wasserstoff mit Hilfe von Bakterien präsentiert. Daneben hat das Unternehmen gezeigt, wie mit einer Vielzahl an Komponenten und Lösungen aus dem Festo Produktportfolio industrielle Bioprozesse langfristig effizient betrieben werden können. Zudem engagiert sich Festo in der ...
© Festo SE & Co. KG
BioTech Automation: Lernkonzept
Neben der Entwicklung neuer Berufsprofile hat Festo ein modulares Lernkonzept für das Fachgebiet der Biomechatronik entworfen. Im Lern-Reaktor wird dieses Wissen mittels kombinierter Hard- und Software vermittelt.
© Festo SE & Co. KG
BioTech Automation: Algenreaktor
Im Algenreaktor kommen Produkte aus den Bereichen Gas Handling, Liquid Handling und der Steuerungstechnik (Control) zum Einsatz.
© Festo SE & Co. KG
BioTech Automation
BioTech Automation: Festo zeigt anhand ausgewählter Kultivierungsprozesse eine Übersicht bereits erhältlicher Komponenten und Lösungen zur Automatisierung von Bioreaktoren.
© Festo SE & Co. KG
BionicHydrogenBattery: Engineering
Biologisierung bedeutet: Wir lernen nicht nur von der Natur, sondern arbeiten mit ihr zusammen. So ermöglichen wir ökologische Innovationen für die Welt von morgen.
© Festo SE & Co. KG
BionicHydrogenBattery: Kultivierungsreaktor
Im Kultivierungsreaktor vermehrt sich das Bakterium T. kivui unter mit Automatisierungstechnik optimierten Bedingungen.
© Festo SE & Co. KG
Automatisierung von Bioreaktoren
Mit dem Produktportfolio von Festo kann jetzt schon an vielen Stellen der wachsende Markt der Biologisierung bedient werden, insbesondere bei der Begasung, beim Handling von Flüssigkeiten sowie bei der ganzheitlichen Automatisierung von...
© Festo SE & Co. KG
17.04.2023
|
Global
Bundeskanzler besucht Festo Stand beim Rundgang auf der Hannover Messe
Im Mittelpunkt des Besuchs von Olaf Scholz am 17. April 2023 bei Festo stand das Leitthema der Messe: ...
Pressemitteilung lesen
Im Mittelpunkt des Besuchs von Olaf Scholz am 17. April 2023 bei Festo stand das Leitthema der Messe: Industrial Transformation. Der Bundeskanzler schaute sich passend dazu die BionicCellFactory von Festo an. Die Modellfabrik zeigt die optimierte Kultivierung von Algen. Die gewonnene Biomasse dient als neue Rohstoffbasis. Außerdem wird dabei CO2 in hohem Maß aktiv gebunden.
© Festo SE & Co. KG
BionicCellFactory Modul 5
Modul 5: Enzymatic Transformation: Gewinnung und Weiterverarbeitung der Zellbestandteile