© Festo SE & Co. KG
Festo Automation Platform (AP)
The Festo Automation Platform (AP) provides the utmost in topology flexibility. All the distributed and decentralized I/O are under a single IP address.
© Festo SE & Co. KG
Festo Motion Control Package (FMCP)
The Festo Motion Control Package (FMCP) control panel arrives wired and ready for installation. This image shows the full edition cabinet that houses up to six drives, the compact panel houses three drives.
© Festo SE & Co. KG
15.02.2024
|
Global
Mit zwei Fingern Lasten bewegen
So sorgt Ergonomie für mehr Effizienz: Mit einem servopneumatischen Balancer können ...
Pressemitteilung lesen
So sorgt Ergonomie für mehr Effizienz: Mit einem servopneumatischen Balancer können Mitarbeiter in Montage und Logistik spielend leicht Massen mit nur zwei Fingern heben und bewegen. Herzstück des Balancers ist die kraftvolle und sichere Antriebslösung YHBP von Festo – mit automatischer Gewichtserkennung und Safety Performance Level passend für die Automobil- und Verpackungsindustrie.
© Festo SE & Co. KG
Jan Seyler
Jan Seyler, Leiter Advanced Development Analytics and Control bei Festo: "Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Mechanik, Logistik und Industrieautomatisierung sowie unsere KI-Kompetenz im Team haben es uns ermöglicht, diese Gesamtlösung für...
© Adolf Würth GmbH & Co. KG
Roland Schneider, Würth
Roland Schneider, Abteilungsleiter Technische Abteilung bei Würth: "Der Vorzug der Festo Lösung ist, dass sie kein Teachen und Training braucht. Einfach machen, einfach loslegen. Auch läuft sie mit jedem Roboter und Vision-System und macht uns...
© Adolf Würth GmbH & Co. KG
Johannes Scheuermann, Würth
Johannes Scheuermann, Abteilungsleiter Bestandsmanagement bei Würth: „Wir waren beeindruckt vom Teamspirit und der hohen Kompetenz der Entwickler und Forscher bei Festo. Wir sind davon überzeugt, mit diesem Projekt unsere Logistikprozesse...
© Festo SE & Co. KG
02.02.2024
|
Global
Pneumatik macht Technologiesprung mit Piezo
Controlled Pneumatics ist die revolutionäre Drucklufttechnologie, mit der Festo der Pneumatik neue ...
Pressemitteilung lesen
Controlled Pneumatics ist die revolutionäre Drucklufttechnologie, mit der Festo der Pneumatik neue Perspektiven verleiht. Mit dieser Technologie erreicht die kompakte Proportional-Ventilinsel VTEP eine äußerst sensible Druckregelung bis unter 1 mbar – ideal für Einsatzfelder wie das Polieren von Wafern oder Patch-Clamp-Anwendungen in Life Science. Darüber hinaus senkt Controlled Pneumatics mit hochpräzisen ...
© Festo SE & Co. KG
VTEP - Einsatz beim Patch Clamping
Mit VTEP lassen sich über Druck und Vakuum Anwendungen wie das Patch Clamping von menschlichen Zellen realisieren.
© Festo SE & Co. KG
VTEP - Einsatz bei der Batterieproduktion
VTEP eignet sich zum Beispiel für die Bahnregelung von Batteriefolien.