© Festo SE & Co. KG
ESBF
Für das Positionieren in sensiblen Anlagenteilen besonders geeignet: der Elektrozylinder ESBF von Festo im Clean Look.
© Festo SE & Co. KG
CRDSNU
Zeit sparen mit der selbsteinstellenden Dämpfung PPS und höhere Reinigungsfreundlichkeit: der Rundzylinder CRDSNU im Clean Design.
© Festo SE & Co. KG
MPA-C Ventilinsel 2
IP69K und Clean Design: Die Ventilinsel MPA-C.
© Festo SE & Co. KG
MPA-C Ventilinsel 1
Setzt hohe Maßstäbe: Die Clean Design-Ventilinsel MPA-C erfüllt die Schutzart IP69K und KBK4, die höchste Korrosionsbeständig-keitsklasse bei Festo.
© Festo SE & Co. KG
YXMx
Kinematik mit Steuerung, Software-Pakete zu Bewegungsaufgaben und Condition Monitoring sowie mit App zur Cloud-basierten Visualisierung: das Kleinbauende Handlingsystem YXMx von Festo.
© Festo SE & Co. KG
VTEM Motion Terminal 3
Mit dem Festo Motion Terminal lassen sich erstmals pneumatische Funktionen über Apps steuern – ohne dass die Hardware verändert oder umgebaut werden muss.
© Festo SE & Co. KG
Motion Terminal VTEM 2
Mit dem Festo Motion Terminal lassen sich erstmals pneumatische Funktionen über Apps steuern – ohne dass die Hardware verändert oder umgebaut werden muss.
© Festo SE & Co. KG
Umlaufsystem
Multi-Carrier-System®: Das flexible modulare Transportsystem lässt sich auf Knopfdruck via Software an unterschiedliche Formate anpassen.
© Festo SE & Co. KG
Multi-Carrier-System® 3
Multi-Carrier-System®: Das flexible modulare Transportsystem lässt sich auf Knopfdruck via Software an unterschiedliche Formate anpassen.
© Festo SE & Co. KG
Greifsystem
Flexibilität pur: Unterschiedliche Kartongrößen und die passende Anzahl der Produkte werden durch die frei positionierbaren Wagen (Carrier) direkt auf dem Multi-Carrier-System® MCS eingestellt. Die Produkte können dabei einzeln auf dem Wagen...