© Festo SE & Co. KG
01.04.2025
|
Österreich
Festo startet optimistisch ins Jubiläumsjahr
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der ...
Pressemitteilung lesen
Die Festo Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Innovationsführer baute sein Portfolio in der Elektrischen und Pneumatischen Automatisierung, insbesondere in den Bereichen der Steuerungstechnik sowie im Rahmen digitaler Lösungen, Software und KI, erheblich aus. Das Unternehmen investiert auch zukünftig kräftig in Innovationen.
SAFETY.TECH25
© Festo SE & Co. KG
17.03.2025
|
Österreich
SAFETY.TECH25 - Die Fachtagung zum Thema Maschinensicherheit in der Industrie
Von 17. bis 18. September 2025 wird Zell am See wieder zu dem Treffpunkt für Maschinensicherheit in ...
Pressemitteilung lesen
Von 17. bis 18. September 2025 wird Zell am See wieder zu dem Treffpunkt für Maschinensicherheit in Österreich. Die Teilnehmer der Fachtagung SafetyTech erwartet ein zweitägiges Programm der Superlative mit Top-Vortragenden. Das Motto lautet diesmal: „Der erfolgreiche Weg zur sicheren Maschine“.
© Festo SE & Co. KG
10.03.2025
|
Österreich
Automation for a world in motion
Von 31. März bis 4. April 2025 öffnet die Hannover Messe wieder ihre Pforten. In Halle 7 / Stand A32 ...
Pressemitteilung lesen
Von 31. März bis 4. April 2025 öffnet die Hannover Messe wieder ihre Pforten. In Halle 7 / Stand A32 präsentiert Festo Lösungen für die Automation von morgen. Dabei wird nicht nur in die Zukunft geblickt, sondern auch in die Vergangenheit. Neben dem 100jährigen Firmenjubiläum dreht sich diesmal alles um eine „Incredible Machine“, die die Geschichte der Bewegung in der Automatisierungstechnik erzählt.
Haberkorn
© Festo SE & Co. KG
21.11.2024
|
Österreich, Deutschland, Schweiz
Festo erweitert Official Partner-Netzwerk in der Schweiz
Festo, der führende Anbieter für Automatisierungstechnik, erweitert sein Official Partner-Netzwerk ...
Pressemitteilung lesen
Festo, der führende Anbieter für Automatisierungstechnik, erweitert sein Official Partner-Netzwerk und begrüßt Haberkorn Schweiz als neuen starken Partner. Diese Partnerschaft baut auf der bereits erfolgreichen Zusammenarbeit in Deutschland und Österreich auf und verstärkt die Präsenz von Festo in der Schweiz. Im heutigen Investitionsgütermarkt hat sich das hybride Kaufverhalten etabliert, bei dem Kunden ...
© Festo SE & Co. KG
25.09.2024
|
Österreich
Electric Automation – von der Idee zur laufenden Maschine
Festo baut sein Angebot im Bereich „Electric Automation“ konsequent aus. Dazu passend gibt es Tools ...
Pressemitteilung lesen
Festo baut sein Angebot im Bereich „Electric Automation“ konsequent aus. Dazu passend gibt es Tools und Services, die den Weg zur laufenden Maschine deutlich verkürzen. Unter dem Motto „Driving Automation Excellence“ präsentiert Festo seine Highlights in Halle 9, Stand 305, auf der SPS in Nürnberg.
© Festo SE & Co. KG
gat - Official Partner von Festo
Vertreter von Festo und gat, dem neuen Mitglied im Official-Partner-Programm von Festo: Tobias Brucker, Key Account und Industry Segment Manager Process Industries, Axel Schümann, Leiter Sales Management Cluster DACH, Jörg Kipper, Geschäftsführer...
© Festo SE & Co. KG
03.07.2024
|
Österreich
Elektrische Lösungen entlang der ganzen Automatisierungspyramide
Teamwork ist Trumpf: Kommunikation und ein perfektes Zusammenspiel der Systeme quer durch alle Ebenen der ...
Pressemitteilung lesen
Teamwork ist Trumpf: Kommunikation und ein perfektes Zusammenspiel der Systeme quer durch alle Ebenen der Automatisierung ist heute entscheidend. Der Automatisierungsspezialist Festo hat die passenden Lösungen dafür. Das Ergebnis: Industrieautomation aus einem Guss.
© Festo SE & Co. KG
26.06.2024
|
Österreich, Deutschland, Schweiz
Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologiepartnerschaft
Festo wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem von Phoenix Contact für die moderne ...
Pressemitteilung lesen
Festo wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem von Phoenix Contact für die moderne Automation, in zukünftigen intelligenten Geräten einsetzen. Dadurch wird die Innovationskraft beider Unternehmen mit dem Ziel gebündelt, die industrielle Automatisierung auf eine neue Stufe zu heben.