© Festo SE & Co. KG
Baumer - Proportional-Druckregelventil VPPM
Proportional-Druckregelventil VPPM von Festo: Die DPP-Kolbenpumpe regelt anstelle des Flüssigkeitsdrucks den Lufteingangsdruck und stellt damit den gewünschten Flüssigkeitsdruck ein. Dabei steuert das VPPM die Luftmenge eingangsseitig an.
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Doppelkolbenpumpe DPP
Doppelkolbenpumpe DPP von Baumer hhs: Sie ist das Herzstück für den Klebevorgang – im unteren Bildteil das Proportionalventil VPPM von Festo.
© Festo SE & Co. KG
Baumer - hochpräzises Verkleben
Faltschachteln hochpräzise verkleben: Systeme von Baumer hhs sorgen fürs millimetergenaue Kleben ohne Kontakt zum Zuschnitt selbst bei höchsten Produktionsges.
Frugalpac 5
Festo’s CPX-E-CEC Controller regulates multiple axes simultaneously to achieve the complex curves on the glue paths, while Festo CMMT servo controllers are used for precise and repeatable loading, gluing and unloading.
Frugalpac 4
Frugal Bottles are manufactured from two paperboard blanks and require complex gluing patterns that can be tailored to different profiles.  
© Festo SE & Co. KG
28.10.2022
|
Global
Schon bei der Montage von MRTs auf Nummer sicher gehen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der ...
Pressemitteilung lesen
Den Mensch-Roboter-Kooperationen gehört die Zukunft. Eine solche kollaborative Lösung hat der Anlagenbauer BEC für Siemens Healthineers entwickelt. Dabei werden tonnenschwere Spulen präzise in die Magnete von Magnetresonanztomographen (MRTs) eingesetzt. An entscheidender Stelle mit an Bord: Elektrozylinder von Festo, die fürs sichere Greifen der Spulen sorgen.
© Festo SE & Co. KG
BEC – Kooperation mit Festo
Hans-Günther Nusseck, Projektleiter bei BEC (links), und Timo Kloker, Vertriebsingenieur bei Festo, fachsimpeln über den Einsatz der Festo Elektrozylinder in der Anlage.
© Festo SE & Co. KG
BEC – Hans-Günther Nusseck
Hans-Günther Nusseck, Projektleiter bei BEC
© Festo SE & Co. KG
BEC – Servo-Antriebsregler CMMT-ST
Praktisch: die Antriebsverstärker, also die Servo-Antriebsregler CMMT-ST, sind nicht am Greifsystem, sondern am Roboter selbst angebracht. Das spart Platz am Greifer und macht ihn weniger komplex.
© Festo SE & Co. KG
BEC – Stützen mit Elektrozylindern
Flexibel, robust und präzise: Die Stützen mit den Elektrozylindern von Festo müssen so kräftig sein, dass sie die bis zu 1,5 Tonnen schweren Spulen halten können, dürfen aber gleichzeitig auch nicht zu kräftig sein, um die Spulen nicht zu...