© Festo SE & Co. KG
10.06.2020
|
Global
Minifabriken in Containern minimieren Maskenmangel
Schutzmasken sind in Corona-Zeiten Mangelware – warum nicht gleich selbst welche produzieren!? Mit einer ...
Pressemitteilung lesen
Schutzmasken sind in Corona-Zeiten Mangelware – warum nicht gleich selbst welche produzieren!? Mit einer Anlage von Mikron könnte dies jetzt praktisch jeder. 50-100 Alltagsmasken pro Minute produziert diese skalierbare Anlage je nach Ausführung. Mit dem Engineering-Support von Festo hat es Mikron geschafft, die Anlage in nur sechs Wochen zu erstellen.
© Mikron
Nils Rödel, Mikron Berlin
Nils Rödel, Geschäftsführer Mikron Berlin.
© Festo SE & Co. KG
CMMT-ST/AS Servoantriebsregler in Mikron Anlage Maskenfertigung
Offenheit zu übergeordneten Steuerungen von Beckhoff, Siemens oder Rockwell: die Servoantriebsregler CMMT-ST/AS von Festo.
© Festo SE & Co. KG
DFM Führungszylinder in Mikron Anlage Maskenfertigung
Global und schnell verfügbar. Produkte aus dem Festo Kernprogramm wie der Führungszylinder DFM hier beim Vorbereiten der Ohrbändchen.
© Festo SE & Co. KG
Mikron Anlage Maskenfertigung 2
Ohrbändchen dran und fertig: Die skalierbare Mikron-Anlage produziert je nach Ausführung 50-100 Masken pro Minute.
© Festo SE & Co. KG
Mikron Anlage Maskenfertigung 1
Passt in einen 20-Fuß-Seecontainer: die Mikron-Anlage zur Herstellung von 50-100 Schutzmasken pro Minute.
© Festo SE & Co. KG
10.06.2017
|
Global
Industrie 4.0 hält Einzug in die Produktion
Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist ein fortwährender Prozess und birgt Herausforderungen, aber auch ...
Pressemitteilung lesen
Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist ein fortwährender Prozess und birgt Herausforderungen, aber auch große Potenziale für die Automatisierungsbranche – das hat Festo frühzeitig erkannt. Kernelemente der industriellen Digitalisierung sind die Einzelkomponenten, die im Gesamtsystem miteinander kommunizieren und sich selbst steuern und regeln können. Auch die Aufgaben der Menschen wandeln sich vom reinen Bedienen von ...
© Festo SE & Co. KG
Industrie 4.0 bei Festo
Festo verfolgt bei Industrie 4.0 einen integrierten Ansatz für die Fabrik- und Prozessautomation und berücksichtigt dabei gleichermaßen Technologien, Mensch und Bildung.
© Festo SE & Co. KG
Sicherheitsblock mit Schrägsitzventilen VZXA
Platz sparen und Leckagen vermeiden: mit mehreren Schrägsitzventilen vom Typ VZXA im Sicherheitsblock.
© Festo SE & Co. KG
VZXA Schrägsitzventil
Flexibel, robust und leistungsstark – das Schrägsitzventil VZXA von Festo steuert die Medienströme schnell und zuverlässig.