© Festo SE & Co. KG
02.02.2024
|
Global
Pneumatik macht Technologiesprung mit Piezo
Controlled Pneumatics ist die revolutionäre Drucklufttechnologie, mit der Festo der Pneumatik neue ...
Pressemitteilung lesen
Controlled Pneumatics ist die revolutionäre Drucklufttechnologie, mit der Festo der Pneumatik neue Perspektiven verleiht. Mit dieser Technologie erreicht die kompakte Proportional-Ventilinsel VTEP eine äußerst sensible Druckregelung bis unter 1 mbar – ideal für Einsatzfelder wie das Polieren von Wafern oder Patch-Clamp-Anwendungen in Life Science. Darüber hinaus senkt Controlled Pneumatics mit hochpräzisen ...
© Festo SE & Co. KG
VTEP - Einsatz beim Patch Clamping
Mit VTEP lassen sich über Druck und Vakuum Anwendungen wie das Patch Clamping von menschlichen Zellen realisieren.
© Festo SE & Co. KG
VTEP - Einsatz bei der Batterieproduktion
VTEP eignet sich zum Beispiel für die Bahnregelung von Batteriefolien.
© Festo SE & Co. KG
VTEP - Einsatz bei der Photolithographie
Ventile wie VTEP dienen auch als Vorsteuerventile für Medienventile. Bei der Photolithographie zum Beispiel müssen Wafer sehr präzise mit einem lichtresistenten Lack benetzt werden. Eine Rücksaugfunktion sorgt dafür, dass kein überschüssiger Lack...
© Festo SE & Co. KG
Polieren von Wafern mit VTEP
Hochpräzises Regeln von 5 Druckzonen für extrem schonendes Polieren von Wafern mit VTEP.
© Festo SE & Co. KG
Proportional-Ventilinsel VTEP
Sehr kompakt: 10 Arbeitskanäle auf einer Breite von weniger als 120 mm
Deutsch translation unavailable for Dalla piattaforma CPX-AP-A all'unità valvole VTUG.
Deutsch translation unavailable for Produzione sicura di idrogeno mediante elettrolisi.
Deutsch translation unavailable for Idrogeno verde per diversi settori industriali.
Deutsch translation unavailable for Immagazzinare l'idrogeno verde.