15.10.2025
ID: 5098

Innovationen bei der Entwicklung von Elektronikkompetenzen

Elektronik-Schulungslabore mit dem Lernsystem Electeo modernisieren

"Elektronikkenntnisse sind für technische Berufe unerlässlich – sie sind ein entscheidender Treiber für Automatisierung und Nachhaltigkeit", erklärt Dr. Oliver Niese, Vorstandsvorsitzender der Festo Didactic SE. Electeo von Festo Didactic ist eine Lösung, mit der Ausbilder die praxisnahe Elektronikausbildung effektiv gestalten können und darin die neuesten Trends in der technischen Ausbildung anzuwenden.

Electeo ist ein interaktives Lernsystem für Elektronik, das Theorie und praktische Experimente verbindet. An kompakten Arbeitsplätzen, die mit speziellen Schaltkreisen und digitalen Datenerfassungswerkzeugen ausgestattet sind, erforschen, messen und verstehen die Lernenden die Kernkonzepte der Elektrizität und eine Reihe von Themen der analogen und digitalen Elektronik. Das System richtet sich an Berufs- und Fachschulen, Universitäten und industrielle Ausbildungszentren.

 

Modernes Training für die Industriebereitschaft

Electeo gibt einen Einblick, wie Festo sein Branchen- und didaktisches Know-how für bessere Lern- und Lehrerfahrungen einbringt. Das Herzstück von Electeo ist ein neu entwickelter elektronischer Kern, der als universelles Laborschnittstellensystem fungiert. Er gewährleistet die nahtlose Kommunikation zwischen der Hardware und den Kursunterlagen. Die Vorteile auf einen Blick:

 

• Embedded-Test- und Messgeräte – keine externe Hardware erforderlich

• Umfassende Kompatibilität – funktioniert mit den meisten Webbrowsern auf Computern, Tablets und Smartphones

• Flexible Netzwerkkonnektivität – anpassbar an verschiedene IT-Umgebungen

• Einfache IT-Verwaltung – Plug-and-Play-Ansatz, keine Softwareinstallation

 

Digitales Lernen und Simulieren mit Festo LX und FluidSIM 365

Electeo entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit dem digitalen Lernportal Festo LX. Interaktive Inhalte, virtuelle Tools und eine intuitive Bedienung ermöglichen es den Lernenden, unabhängig von Zeit und Ort zu lernen. Lehrende profitieren von flexiblen Tools und Lerninhalten für die Gestaltung von Kursen und die Bewertung der Lernenden. Auch die Simulationssoftware FluidSIM 365 kann direkt aus Festo LX heraus aufgerufen werden, so dass Lernende elektroni-sche Schaltungen in Echtzeit simulieren und testen können.

 

Weitere Informationen gibt es hier: https://festo.com/electeo, oder beim Festo Didactic Spezialisten in der Nähe zur Terminvereinbarung.

 

Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. In der industriellen Automatisierungstechnik und technischen Bildung setzt Festo seit seinen Anfängen Maßstäbe und leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Unternehmen liefert pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik für 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomatisierung in über 35 Branchen. Wachsende Bedeutung erhalten Bereiche wie Digitalisierung, KI sowie LifeTech mit Medizintechnik- und Laborautomation. Produkte und Services sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit rund 20.600 Mitarbeitende in rund 60 Ländern mit über 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von ca. 3,45 Mrd. €. Davon werden jährlich über 8 % in Forschung und Entwicklung investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % vom Umsatz. Festo Didactic SE ist führender Anbieter in technischer Aus- und Weiterbildung und bietet seinen Kunden weltweit umfassende digitale und physische Lernlösungen im industriellen Umfeld an.

Electeo 1a
© Festo SE & Co. KG
Electeo 1
Electeo ist ein interaktives Lernsystem für die Elektrotechnik-Ausbildung, das Theorie mit praktischen Experimenten verbindet.
© Festo SE & Co. KG
Electeo 2
An kompakten Arbeitsplätzen, die mit speziellen Schaltkreisen und digitalen Datenerfassungswerkzeugen ausgestattet sind, erforschen, messen und verstehen die Lernenden die Kernkonzepte der Elektrizität und eine Reihe von Themen der analogen und...

Globale Kontaktperson

Pressemitteilung teilen