Bei der Preisverleihung am 23. November in Düsseldorf wurde Festo der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie Hydraulik, Pumpen und Kompressoren überreicht. Der DNP orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 der Bundesregierung und damit an wesentlichen Transformationsfeldern wie Klima, Biodiversität, Ressourcen, Lieferkette und Gesellschaft. Zudem wurde Festo vor Kurzem als Successful-Practice-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit von der RWTH Aachen und der Complexity Management Academy benannt. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.11.2023 | Global Festo mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ... Bei der Preisverleihung am 23. November in Düsseldorf wurde Festo der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ... Pressemitteilung lesen
Seit fast 100 Jahren nutzen Industrie, Handwerk und Bauwesen den SCHUKO-Stecker, den die Firma ABL im Jahre 1925 erfunden hat. Auf einer neuen Montageanlage – geliefert vom Sondermaschinenbauer AS Automation – kann ABL jetzt über 100 Konfigurationen von SCHUKO-Steckern und -Kupplungen schnell und flexibel fertigen. Dafür sorgen auch das hochflexible Multi-Carrier-System MCS® sowie zahlreiche andere elektrische und pneumatische Automatisierungsprodukte von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 11.11.2023 | Global Über 100 Konfigurationen auf einer Anlage Seit fast 100 Jahren nutzen Industrie, Handwerk und Bauwesen den SCHUKO-Stecker, den die Firma ABL ... Pressemitteilung lesen
Festo macht es seinen Anwendern jetzt noch einfacher: Die Funktionen der Ventilinsel-Klassiker CPV, MPA-L/S und VTUG schlüpfen unter das Dach der wandelbaren Ventilinsel VTUX. Außerdem entsteht mit dem Kommunikationssystem AP-I und AP-A die ideale Plattform für eine digitalisierte Produktion. Das bringt Flexibilität und Offenheit – frei nach dem Motto „Open Architecture“. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 11.11.2023 | Global Viele Funktionen sicher unter dem Dach von VTUX Festo macht es seinen Anwendern jetzt noch einfacher: Die Funktionen der Ventilinsel-Klassiker CPV ... Pressemitteilung lesen
Eichenberger behauptet sich während der Planung des neuen Greifers von Festo gegenüber lokalen chinesischen Herstellern durch hervorragende Qualität (5000% mehr Laufleistung im Lebensdauertest), die Produktion aus einer Hand, jahrelange Expertise sowie die früh und eng verzahnte Zusammenarbeit entlang des Entwicklungsprozesses. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 10.11.2023 | Global Eichenberger überzeugt gegenüber Produkten vom ... Eichenberger behauptet sich während der Planung des neuen Greifers von Festo gegenüber lokalen ... Pressemitteilung lesen
Höhere Anforderungen an Durchsatz und Präzision – das ist nur mit mehr Automatisierung in der Labortechnik möglich. Sensapex belieferte bereits mehr als 800 Kunden weltweit mit hochpräzisen Mikromanipulatoren, Mikroskopen und Druckreglern – von der neurowissenschaftlichen Forschung bis zur In-vitro-Fertilisation (IVF) – um nur einige Anwendungsbeispiele zu nennen. Um erfolgreich zu arbeiten, setzen die Druckcontroller von Sensapex auf den dezentralen Druck- und Vakuumerzeuger PGVA von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Sens 08.11.2023 | Global Deutschland Sorgt endlich für den richtigen Druck Höhere Anforderungen an Durchsatz und Präzision – das ist nur mit mehr Automatisierung in der ... Pressemitteilung lesen
Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende Weltbevölkerung. Aber Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten bedrohen die Pflanzenzucht. Damit Pflanzenzüchter widerstandsfähiges Saatgut entwickeln und der Landwirtschaft zur Verfügung stellen können, benötigen sie Unmengen an DNA. Dafür hat Synchron Lab die „DNA Factory“ entwickelt – automatisiert mit Handhabungsportalen, elektrischen Achsen, pneumatischen Greifern und Sensoren von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Deutschland Eine echte modulare DNA-Fabrik Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende ... Pressemitteilung lesen
Dosieren, Aspirieren und Steuern kleinster Mengen aggressiver Flüssigkeiten und Gasen – mit dem mediengetrennten Magnetventil VYKA von Festo ist das problemlos möglich. Das kompakte Kraftpaket dosiert und aspiriert kleinste Mengen an Flüssigkeit präzise bei einer Breite von nur 7 mm. Es erfüllt die hohen Leckage-Anforderungen, die für Gas-Anwendungen gefordert sind. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Kompaktes und dichtes Kraftpaket Dosieren, Aspirieren und Steuern kleinster Mengen aggressiver Flüssigkeiten und Gasen – mit dem ... Pressemitteilung lesen
Öffnen von Probengefäßen und Pipettieren von Flüssigkeitsproben im selben Arbeitsraum – das spart Platz im Labor. Möglich macht dies das neue Multi-Achsen-Portal EXCL von Festo mit kleiner Grundfläche für Tischgeräte und PCB-basierter Bewegungssteuerung. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Mehrere Funktionen im kleinen Arbeitsraum Öffnen von Probengefäßen und Pipettieren von Flüssigkeitsproben im selben Arbeitsraum – das spart ... Pressemitteilung lesen
Geht es beim Greifen und Drehen kleiner Gegenstände sehr eng zu, ist das kompakte Drehgreifmodul EHMD von Festo in vielen Life-Science-Applikationen die ideale Wahl. Beispielsweise lassen sich in der Laborautomation unterschiedliche Probenfläschchen damit problemlos öffnen. Das Z-Modul gleicht Gewindesteigungen der Deckel intuitiv aus – ganz ohne Umrüstzeiten. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Kleinteile sicher greifen und drehen Geht es beim Greifen und Drehen kleiner Gegenstände sehr eng zu, ist das kompakte Drehgreifmodul ... Pressemitteilung lesen
Für die Gasversorgung von Bioreaktoren und Fermentern oder zur Dosierung von Schutzgasen – der Massendurchflussregler VEMD von Festo liefert höchste Regeldynamik und kostet deutlich weniger als vergleichbare Lösungen für die Regelung von Luft, Sauerstoff und inerten Gasen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.11.2023 | Global Deutschland Massendurchflussregler – lautlos, schnell und ... Für die Gasversorgung von Bioreaktoren und Fermentern oder zur Dosierung von Schutzgasen – der ... Pressemitteilung lesen
Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 23.10.2023 | Schweiz Festo setzt auf regionale Kundennähe Pressemitteilung lesen
In Europa sind Deutschlands Mechatroniker spitze: Bei der Europameisterschaft der Berufe EuroSkills Danzigs 2023 in Polen im vergangenen September gewannen Daniel Schmid und Timo Oßwald, beide Auszubildende bei Festo, in der Disziplin Mechatronik die Goldmedaille. Damit komplettierten sie die überaus erfolgreiche Bilanz der deutschen Nationalmannschaft, die in der Wertung ‚Best of Nations‘ in 42 Berufen auf dem zweiten Platz hinter der Schweiz landete. Pressemitteilung lesen Bild WorldSkills Germany 20.10.2023 | Global In Europa einfach spitze In Europa sind Deutschlands Mechatroniker spitze: Bei der Europameisterschaft der Berufe EuroSkills ... Pressemitteilung lesen
Siemens Xcelerator, die offene digitale Businessplattform, schafft ein offenes Ökosystem für die Zusammenarbeit zwischen Kunden, Siemens und zertifizierten Partnern. Auf der diesjährigen Hannover Messe verkündeten Festo und Siemens ihre neueste Partnerschaft. Festo ist dem Industrial Edge Ökosystem beigetreten. Als Auftakt bietet Festo ab sofort die App „Festo AX Data Access“ im Industrial Edge Marktplatz von Siemens an. Hier können Industriekunden zahlreiche Apps von unterschiedlichen Anbietern erwerben. Die auf der Basis dieser Apps... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 21.09.2023 | Global Festo wird Teil des Industrial Edge Ökosystems von ... Siemens Xcelerator, die offene digitale Businessplattform, schafft ein offenes Ökosystem für die ... Pressemitteilung lesen
Oliver Jung (61) wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Festo SE & Co. KG mit Ablauf des aktuellen Mandats regulär übergeben. Als seinen Nachfolger hat der Aufsichtsrat Thomas Böck (52) bestellt. Dieser wird zum 1. Januar 2024 als neuer Vorstandsvorsitzender in das Familienunternehmen eintreten. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 18.09.2023 | Global Übergabe des Vorstandsvorsitzes beim ... Oliver Jung (61) wird sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Festo SE & Co. KG mit Ablauf des ... Pressemitteilung lesen
Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated Learning for Robot Picking), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde, statt. Bei der Veranstaltung waren alle Projektbeteiligten vor Ort oder live aus Kanada zugeschaltet und stellten ihre Ergebnisse vor – auch der interessierten Öffentlichkeit. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 03.08.2023 | Global Internationales Forschungsprojekt FLAIROP ... Bei Festo in Esslingen-Berkheim fand der Abschluss des Forschungsprojekts FLAIROP (Federated ... Pressemitteilung lesen
"Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen viel mehr in die Aus- und Weiterbildung investieren. Deshalb schlage ich vor, das Jahr 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen zu machen", erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Höhepunkt dieses Jahres der Kompetenzen ist der 8. EuroSkills-Wettbewerb der Ausbildungsberufe im September im polnischen Danzig. Dabei ist die Disziplin Mechatronik eine der attraktivsten und zukunftsträchtigsten. Sie wird auf dem MPS, dem Modularen... Pressemitteilung lesen Bild WorldSkills 18.07.2023 | Global Dem Fachkräftemangel mit Berufswettbewerben ... "Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen viel mehr ... Pressemitteilung lesen