© Festo SE & Co. KG
HP Center of Excellence 2
Das neue Entwicklungszentrum von HP integriert flexible Layouts für die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, F&E-Gruppen, Kunden und Partnern mit den neuesten 3D-Produktionssystemen für Kunststoffe und Metalle für eine schnelle und flexible...
© Festo SE & Co. KG
HP Center of Excellence 1
Das neue HP Center of Excellence für 3D Druck und digitale Fertigung in Barcelona. (Foto: HP)
SupraSensor
© Festo SE & Co. KG
SupraSensor: Messen mit Supraleitung
Der SupraSensor besteht aus einer mit Flüssigkeit gefüllten, geschlossenen Röhre, die über einer Präzisionswaage angebracht ist. Auf der Waage ist ein Kryostat mit einem Supraleiter montiert.
SupraSensor
© Festo SE & Co. KG
SupraSensor
Das Projekt SupraSensor ermöglicht ein berührungsloses Wiegen mit Hilfe von Supraleitern.
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm_SCARA
Der BionicSoftArm als klassische SCARA-Anwendung mit Pick-and-Place-Aufgabe: Er kann auch auf engstem Raum um Hindernisse herum arbeiten.
© Festo SE & Co. KG
BionicSoftArm 1
Der pneumatische Leichtbauroboter BionicSoftArm ist von Grund auf nachgiebig und eignet sich für die direkte Mensch-Roboter-Kollaboration.
© Festo SE & Co. KG
CPX-IOT
Kunden können mit dem Festo IoT-Gateway CPX-IOT als Hardware auf Feldebene ihre Maschinen und Anlagen überwachen lassen. Unterstützt wird die Feldebene mit der Software-Komponente ScraiField.
© Festo SE & Co. KG
Resolto
Die Softwarelösung Scraitec von Resolto kennt den gesunden Zustand einer Anlage und detektiert durch Echtzeit-Analyse von Sensordaten einer Anlage jede Anomalie. (Foto: Resolto Informatik GmbH)
© Festo SE & Co. KG
Tanja Maaß
Tanja Maaß, Geschäftsführerin von Resolto.
© Festo SE & Co. KG
Dashboards
Verbessert die betriebliche Transparenz für Produktionsleiter und Bediener: die schlüsselfertigen vorkonfigurierten Dashboards von Festo.