© Festo SE & Co. KG
HAHN Automation Group - Batterietester EOLT
Vollautomatische 100%-Prüfung von Batteriezellen: mit dem EOLT-Batterietester von HAHN Automation Group
© Festo SE & Co. KG
16.03.2023
|
Global
Reifen: Heizpressen mit KI optimieren
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind Megatrends, die auch bei der Reifenherstellung ...
Pressemitteilung lesen
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind Megatrends, die auch bei der Reifenherstellung große Einsparpotenziale bieten können. Dabei können Algorithmen des maschinellen Lernens dezentral implementiert werden, beispielsweise on edge, also am konkret zu überwachenden Modul. Mit diesen Algorithmen detektiert beispielsweise die KI-Software Festo AX Anomalien an Reifenaufbaumaschinen oder in Heizpressen.
© Festo SE & Co. KG
Monitoring Heizpresse
Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind Megatrends, die auch bei der Reifenherstellung große Einsparpotenziale bieten können. Ein Beispiel ist Festo AX. Mit diesen Algorithmen detektiert die KI-Software Anomalien an...
© Festo SE & Co. KG
19.10.2022
|
Global
Festo’s new ELGT cantilever electro-mechanical drive
Industrial automation specialist Festo has introduced a new cantilever electro-mechanical drive that is ...
Pressemitteilung lesen
Industrial automation specialist Festo has introduced a new cantilever electro-mechanical drive that is designed to meet the demanding specifications of modern production facilities. The new ELGT drive combines precision with high load-bearing capacity and rigidity, which makes it ideal for small parts and Lithium-ion battery manufacturing.
© Festo SE & Co. KG
ELGT cantilever electro-mechanical drive
The new ELGT cantilever electro-mechanical drive from Festo combines precision with high load-bearing capacity and rigidity, making it ideal for small parts and Lithium-ion battery manufacturing.
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
25.04.2022
|
Global
Von der Batteriezellfertigung bis zum Einbau des Elektromotors
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig ...
Pressemitteilung lesen
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig wandeln sich die Produktionsprozesse für den elektrifizierten Antriebsstrang. Dominierten im klassischen Automobilbau mit Verbrennungsmotoren bisher halbautomatische Produktionsverfahren, so entwickelt sich die Herstellung von Batteriezellen sowie von Elektromotoren zunehmend zu vollautomatisierten Produktionsprozessen. Festo als ...
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
Battery Pack Handling
Handhabungslösungen im Mix aus Elektrik und Pneumatik vereinen die Vorteile beider Technologien und ermöglichen das robuste, sichere und präzise Greifen und Transportieren von Batteriezellen. Hier Im Handhabungssystem eines Batterie-Modulhandlings...