Industry 4.0 EuroSkills
© Festo SE & Co. KG
08.08.2025
|
Global
Festo fördert Spitzenleistungen bei EuroSkills Herning 2025
Vom 9. bis 13. September 2025 wird Herning in Dänemark zum europäischen Zentrum für berufliche ...
Pressemitteilung lesen
Vom 9. bis 13. September 2025 wird Herning in Dänemark zum europäischen Zentrum für berufliche Spitzenleistungen: Bei dieser Ausgabe der EuroSkills treten rund 600 Auszubildende aus 33 europäischen Ländern in 38 Disziplinen gegeneinander an. Die Europameisterschaften der Ausbildungsberufe bieten nicht nur eine Bühne für herausragende Leistungen, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven ...
EuroSkills Logo
© Festo SE & Co. KG
Festo und WorldSkills Europe
Festo und WorldSkills Europe: Das Unternehmen gehört seit Gründung der EuroSkills 2008 zu den Sponsoren.
Industry 4.0 EuroSkills
© Festo SE & Co. KG
Industry 4.0 EuroSkills
EuroSkills Herning 2025: Festo stellt moderne Lernsysteme, Software und Komponenten für die beiden Wettbewerbsdisziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bereit. So unterstützt das Unternehmen praxisnahe Kompetenzen, die für die Herausforderungen...
Mechatronics EuroSkills
© Festo SE & Co. KG
Mechatronik bei den EuroSkills
EuroSkills Herning 2025: Festo stellt moderne Lernsysteme, Software und Komponenten für die beiden Wettbewerbsdisziplinen Mechatronik und Industrie 4.0 bereit. Beim EuroSkills Mechatronik-Wettbewerb vertreten zwei Auszubildende von Festo das...
© Cyber Valley
04.08.2025
|
Global
Geballte KI-Kompetenz in Baden-Württemberg
Europas größtes Zentrum in Sachen Künstlicher Intelligenz und moderner Robotik, Cyber Valley, ...
Pressemitteilung lesen
Europas größtes Zentrum in Sachen Künstlicher Intelligenz und moderner Robotik, Cyber Valley, hat mit Festo einen neuen Corporate Network Partner gewonnen. Damit stellt einer der führenden Hersteller von Automatisierungstechnik im Jahr seines hundertjährigen Jubiläums die Weichen für die Zukunft der Industrie in Richtung Deep Reinforcement Learning. Cyber Valley bietet eine Plattform für Wissenschaftler und ...
Cyber Valley and Festo
© Cyber Valley
Cyber Valley und Festo
Europas größtes Exzellenz-Zentrum für Künstliche Intelligenz und moderne Robotik, Cyber Valley, hat mit Festo einen neuen Corporate Network Partner gewonnen. Von links nach rechts: Promotionsstudenten Simon Seefeldt and Chenxing Li, Alina Benze,...
© Cyber Valley
Cyber Valley
Europas größtes Zentrum in Sachen Künstlicher Intelligenz und moderner Robotik, Cyber Valley, hat mit Festo einen neuen Corporate Network Partner gewonnen. Damit stellt einer der führenden Hersteller von Automatisierungstechnik im Jahr seines...
VEAB in application
© Festo SE & Co. KG
Anwendung VEAB
Beispiel für eine Anwendung von Controlled Pneumatics: die Bahnspannungsregelung mit Proportional-Druckregelventil VEAB
Closed control loop
© Festo SE & Co. KG
Geschlossener Regelkreis
Closed-Loop-Regelung: Controlled Pneumatics basiert auf einem geschlossenen Regelkreis 
Closed control loop
© Festo SE & Co. KG
25.06.2025
|
Global
Warum es wichtig ist, Druck und Durchfluss optimal zu regeln
Effizienz, Prozessstabilität und Energieeinsparung sind wichtige Parameter für eine moderne ...
Pressemitteilung lesen
Effizienz, Prozessstabilität und Energieeinsparung sind wichtige Parameter für eine moderne Produktion, gerade bei Anwendungen für sensible Güter. Dazu ist ein intelligentes Regelkonzept notwendig, das Druck und Durchfluss präzise, energieeffizient und flexibel regelt. Mit Controlled Pneumatics bietet Festo dafür die Lösung: Sie kombiniert dafür Proportionaltechnologie, Sensorik und digitale Regelung.