© Festo SE & Co. KG
10.06.2020
|
Global
Minifabriken in Containern minimieren Maskenmangel
Schutzmasken sind in Corona-Zeiten Mangelware – warum nicht gleich selbst welche produzieren!? Mit einer ...
Pressemitteilung lesen
Schutzmasken sind in Corona-Zeiten Mangelware – warum nicht gleich selbst welche produzieren!? Mit einer Anlage von Mikron könnte dies jetzt praktisch jeder. 50-100 Alltagsmasken pro Minute produziert diese skalierbare Anlage je nach Ausführung. Mit dem Engineering-Support von Festo hat es Mikron geschafft, die Anlage in nur sechs Wochen zu erstellen.
© Festo SE & Co. KG
CMMT-ST/AS Servoantriebsregler in Mikron Anlage Maskenfertigung
Offenheit zu übergeordneten Steuerungen von Beckhoff, Siemens oder Rockwell: die Servoantriebsregler CMMT-ST/AS von Festo.
© Festo SE & Co. KG
DFM Führungszylinder in Mikron Anlage Maskenfertigung
Global und schnell verfügbar. Produkte aus dem Festo Kernprogramm wie der Führungszylinder DFM hier beim Vorbereiten der Ohrbändchen.
© Festo SE & Co. KG
Mikron Anlage Maskenfertigung 2
Ohrbändchen dran und fertig: Die skalierbare Mikron-Anlage produziert je nach Ausführung 50-100 Masken pro Minute.
© Festo SE & Co. KG
Mikron Anlage Maskenfertigung 1
Passt in einen 20-Fuß-Seecontainer: die Mikron-Anlage zur Herstellung von 50-100 Schutzmasken pro Minute.
© Festo SE & Co. KG
DFPD
Vielseitig, robust und für Extreme geeignet – der neue Schwenkantrieb DFPD kommt in der Prozessautomation zum Einsatz.
© Festo SE & Co. KG
Beratung
Kompetente Beratung: Experten von Festo helfen bei der Berechnung des Druckluftverbrauchs sowie der optimalen Auslegung des Druckluftnetzes und unterstützen auf Wunsch auch während der Ausschreibungsphase.
© Festo SE & Co. KG
Sicherheit
Sicherheit geht vor: Pneumatische Antriebe sind prädestiniert für den Einsatz im Ex-Bereich.
© Festo SE & Co. KG
Wasserwerk Langenau
Kostenvorteile der Pneumatik: Lediglich für die Steuerung und die Erzeugung der Druckluft benötigen pneumatische Antriebe Strom, die eigentliche Bewegung erfolgt durch die Druckluft. Dagegen benötigen elektrische Antriebe dauerhaft Energie für die...
© Festo SE & Co. KG
MSE6-E2M
Energiesparen ganz einfach: Das Energie-Effizienz-Modul MSE6-E2M reduziert und überwacht selbstständig den Luftverbrauch an Anlagen mit Hilfe integrierter Durchfluss- und Drucksensoren.