© Festo SE & Co. KG
N2 Purge
Wenn es in der Halbleiterindustrie um den Transport und die Lagerung von Wafern geht, verhindert das N2 Purge-System von Festo, dass Sauerstoff die Wafer oxidieren lässt.  
© Festo SE & Co. KG
DGST
Besonders attraktiv für die Branche: kleinbauende Minischlitten wie der DGST von Festo.  
© Festo SE & Co. KG
Electronics manufacturing testing
Innovations- und Preisdruck: In keiner Branche ist dieser so hoch wie in der Halbleiter- und Elektronikindustrie. Dazu sind zuverlässige kleinbauende und kostengünstige Automatisierungskomponenten notwendig.  
© Festo SE & Co. KG
VAEM
Mit dem Ventil-Ansteuermodul VAEM von Festo wird das präzise Schalten von Magnetventilen so einfach wie nie zuvor.
© Festo SE & Co. KG
VPWS
Sichere und präzise Regelung von Gasen: mit dem Proportionalventil VPWS von Festo
© Festo SE & Co. KG
CPX-E_Synchron
CPX-E und Ventilinseln VTUG mit IO-Link übernehmen die Steuerung der Anlage.
© Festo SE & Co. KG
EGC_Synchron
Elektrische Achsen EGC in Kombination mit einem elektrischen Schlitten EGSL positionieren den Pipettierkopf für die DNA-Extraktion.
© Festo SE & Co. KG
EGSC_Synchron
Ein elektrischer Schlitten vom Typ EGSC bewegt den Pipettierkopf nach unten, der den Mikrotiterplatten in mehreren Waschstationen Flüssigkeit zuführt.
© Festo SE & Co. KG
VAEM
The VAEM valve control module with holding current reduction is ideal for controlling dosing heads.  
© Festo SE & Co. KG
VTOE
Kontaktfreies Dosieren kleinster Volumina: Der 8-kanalige Dosierkopf VTOE ist eine konfigurierbare Komplettlösung aus Kanalplatte, Dosierventilen und Düsen.