Skills change the world
© WorldSkills
WorldSkills Competition 2022 Special Edition
Junge Fachleute aus der ganzen Welt zeigen ihr Talent und streben nach Medaillen.
Federal Ministry of Education and Research
© Bundesministerium für Bildung und Forschung
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Im Jahr 2022 finden die Wettbewerbe in einem anderen Format statt. Die Wettbewerbe in Deutschland werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gefördert.
Global Industry Partner GIP
© WorldSkills
Global Industry Partner
Festo ist Global Industry Partner und Sponsor der Disziplinen Mechatronik, Industrie 4.0, Water Technology and Erneuerbare Energie.
Wind energy
© WorldSkills
Disziplin 62 Erneuerbare Energie
Das Nacelle Lernsystem für Windkraftanlagen wurde speziell für die Ausbildung von Windkrafttechnikern entwickelt, um den wachsenden Markt der erneuerbaren Energien mit den benötigten Fachkräften zu versorgen.
Water Technology
© WorldSkills
Disziplin 55 Water Technology
Das Thema Wassermanagement bildet Teile des Wasserkreislaufs einer Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlage ab.
Industry 4.0
© WorldSkills
Disziplin 48 Industrie 4.0
Industrie 4.0 steht für die 4. Transformation in der Geschichte der Fabrikautomation. Ihr hauptsächliches Ziel ist es, eine vernetzte Produktion zu optimieren sowie Zeit und Geld einzusparen.
Skill 04 Mechatronics
© WorldSkills
Disziplin 04 Mechatronik
In der Mechatronik werden unterschiedliche Technologien wie Mechanik, Elektronik und Informationstechnologie miteinander kombiniert.
Skills change the world
© WorldSkills
22.09.2022
|
Global
Weltmeisterschaft der Berufe in Stuttgart
Nach der Absage der WorldSkills 2022 in Shanghai aufgrund der COVID-19-Einschränkungen in China boten sich ...
Pressemitteilung lesen
Nach der Absage der WorldSkills 2022 in Shanghai aufgrund der COVID-19-Einschränkungen in China boten sich für die Weltmeisterschaft der Berufe neue Möglichkeiten: Die WorldSkills Competition 2022 Special Edition wird dezentral in 15 Ländern ausgetragen. Deutschland profitiert unmittelbar davon: Neun von 62 Wettbewerben finden in Deutschland statt, allein drei davon in Stuttgart, Anfang Oktober parallel zu den Industriemessen Motek ...
© Festo Didactic SE
22.06.2022
|
Global
Jetzt Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erlernen
Klimaschutzgesetze sowie die Explosion der Energiepreise zwingen die Industrie zu mehr Energieeffizienz und ...
Pressemitteilung lesen
Klimaschutzgesetze sowie die Explosion der Energiepreise zwingen die Industrie zu mehr Energieeffizienz und nachhaltigem Wirtschaften. Doch das will gelernt sein. Wie? Beispielsweise mit den Lernlösungen von Festo Didactic zur Vermittlung der „Green Skills“. Auszubildende, Studenten und Mitarbeiter entwickeln damit ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten - von der Berufsbildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Auch im Bereich Forschung ...
Deutsch translation unavailable for PMMI & Festo Didactic Join Forces on Workforce Development .