© Festo SE & Co. KG
08.11.2023
|
Global, Deutschland
Eine echte modulare DNA-Fabrik
Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende ...
Pressemitteilung lesen
Saatgut ist das neue Gold. Wie das? Pflanzliche Lebensmittel ernähren die ständig wachsende Weltbevölkerung. Aber Klimawandel, Schädlinge und Krankheiten bedrohen die Pflanzenzucht. Damit Pflanzenzüchter widerstandsfähiges Saatgut entwickeln und der Landwirtschaft zur Verfügung stellen können, benötigen sie Unmengen an DNA. Dafür hat Synchron Lab die „DNA Factory“ entwickelt – ...
And the winner is...
© Festo SE & Co. KG
Und der Gewinner ist ...
Erster Platz: Team Deutschland, zweiter Platz: Team Portugal, dritter Platz: Team Ungarn und Team Niederlande.
Event slogan
© Festo SE & Co. KG
Der Slogan von EuroSkills Gdansk 2023
#WEAREUNITEDBYSKILLS
Gold medal in Mechatronics
© Festo SE & Co. KG
Goldmedaille in Mechatronik
Die Festo Auszubildenden Timo Oßwald und Daniel Schmid haben die Goldmedaille in der Disziplin Mechatronik gewonnen.
Happy winners, Chief Expert and trainers
© WorldSkills Germany
20.10.2023
|
Global
In Europa einfach spitze
In Europa sind Deutschlands Mechatroniker spitze: Bei der Europameisterschaft der Berufe EuroSkills Danzigs ...
Pressemitteilung lesen
In Europa sind Deutschlands Mechatroniker spitze: Bei der Europameisterschaft der Berufe EuroSkills Danzigs 2023 in Polen im vergangenen September gewannen Daniel Schmid und Timo Oßwald, beide Auszubildende bei Festo, in der Disziplin Mechatronik die Goldmedaille. Damit komplettierten sie die überaus erfolgreiche Bilanz der deutschen Nationalmannschaft, die in der Wertung ‚Best of Nations‘ in 42 Berufen auf dem zweiten Platz ...
© WorldSkills Europe
Premium Sponsor von WorldSkills Europe
WorldSkills Europe zeichnete Festo als Premium Sponsor in der Disziplin Mechatronik aus.
© WorldSkills
18.07.2023
|
Global
Dem Fachkräftemangel mit Berufswettbewerben entgegentreten
"Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen ...
Pressemitteilung lesen
"Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für die Unternehmen in Europa. Wir müssen viel mehr in die Aus- und Weiterbildung investieren. Deshalb schlage ich vor, das Jahr 2023 zum Europäischen Jahr der Kompetenzen zu machen", erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Höhepunkt dieses Jahres der Kompetenzen ist der 8. EuroSkills-Wettbewerb der Ausbildungsberufe im September im polnischen ...
© Festo Didactic SE
Tamas Siszer
Tamás Siszer von Festo Didactic geht auf die Bedeutung der Berufsausbildung für die Industrie ein.
© WorldSkills Europe
EuroSkills Gdańsk 2023
Die Europameisterschaften der Berufe finden im September 2023 im polnischen Danzig statt.