Über 60 Wettbewerbsdisziplinen, Teilnehmer aus 60 Nationen, bis zu 300 000 Zuschauer… das klingt wie Olympischen Spiele, nennt sich aber WorldSkills, Weltmeisterschaften der Ausbildungsberufe. Einen großen Anteil an den Berufswettbewerben haben „Global Industry Partners“ (GIP), für die das Thema professionelle Berufsausbildung kein Lippenbekenntnis ist. Festo ist einer der exklusiven Partner in den Disziplinen Industrie 4.0, Mechatronik und Wassertechnologie. Pressemitteilung lesen Bild Festo Didactic 30.08.2021 | Global Partnerschaft in der technischen Berufsausbildung ... Über 60 Wettbewerbsdisziplinen, Teilnehmer aus 60 Nationen, bis zu 300 000 Zuschauer… das klingt wie ... Pressemitteilung lesen
Mit dem VFOE regeln Maschinen- und Anlagenbauer die Geschwindigkeit pneumatischer Zylinder in ihren Maschinen und Anlagen ganz nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Dieses kompakte Drossel-Rückschlagventil aus dem Kernprogramm von Festo erweist sich als preisgünstige Lösung für Standardanwendungen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.08.2021 | Global Schnell geliefert – einfach montiert Mit dem VFOE regeln Maschinen- und Anlagenbauer die Geschwindigkeit pneumatischer Zylinder in ihren ... Pressemitteilung lesen
Eine sichere und kostengünstige Alternative in Sachen Fail-Safe ist die vorkonfigurierte Fail-Safe-Schaltung im einbaufertigen Schaltschrank. Sie gibt es in drei Ausprägungen, ersetzt einen einfachwirkenden Antrieb und gewährleistet, dass dieser bei Druck- und/oder Stromausfall in die vordefinierte Sicherheitsstellung fährt. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 18.08.2021 | Global Sicher im Fail-Safe-Modus Eine sichere und kostengünstige Alternative in Sachen Fail-Safe ist die vorkonfigurierte Fail-Safe ... Pressemitteilung lesen
Auf die Punktgenauigkeit und Effizienz servopneumatischer Schweißzangen von Festo verlässt sich ein führender Automobilhersteller schon seit vielen Jahren: Inzwischen sind daher weltweit mehr als 2500 Schweißzangenroboter mit dieser Technologie im Karosseriebau der Premiummarke installiert. Jetzt gelingt es dem Automobilbauer, auch die Ausfallzeiten um 25 Prozent zu reduzieren – dank eines Predictive Maintenance-Systems von Festo, das bereit ist für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 05.08.2021 | Global Servopneumatische Schweißzangen von Festo senken ... Auf die Punktgenauigkeit und Effizienz servopneumatischer Schweißzangen von Festo verlässt sich ein ... Pressemitteilung lesen
Festo stärkt seine regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit einem neuen leistungsstarken Official Partner an seiner Seite. Die Voortmann GmbH & Co KG wird ab Juli 2021 das große Netz zertifizierter Vertriebspartner von Festo erweitern und den Maschinen- und Anlagenbau mit elektrischer und pneumatischer Automatisierungstechnik von Festo zuverlässig beliefern. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.07.2021 | Deutschland Mehr hochwertige Automatisierungstechnik für ... Festo stärkt seine regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit einem neuen leistungsstarken ... Pressemitteilung lesen
Festo stärkt seine regionale Präsenz in Nordbayern, Thüringen und Sachsen mit einem neuen leistungsstarken Official Partner an seiner Seite. Die Leise GmbH & Co KG erweitert seit Juli 2021 das große Netz zertifizierter Vertriebspartner von Festo und wird den Maschinen- und Anlagenbau mit elektrischer und pneumatischer Automatisierungstechnik von Festo zuverlässig beliefern. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.07.2021 | Deutschland Mehr hochwertige Automatisierungstechnik für ... Festo stärkt seine regionale Präsenz in Nordbayern, Thüringen und Sachsen mit einem neuen ... Pressemitteilung lesen
Festo stärkt seine regionale Präsenz im Norden und Nordosten Deutschlands mit einem neuen leistungsstarken Official Partner an seiner Seite. Die Lippold GmbH erweitert seit Juli 2021 das große Netz zertifizierter Vertriebspartner von Festo und wird den Maschinen- und Anlagenbau mit elektrischer und pneumatischer Automatisierungstechnik von Festo zuverlässig beliefern. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.07.2021 | Deutschland Mehr hochwertige Automatisierungstechnik für den ... Festo stärkt seine regionale Präsenz im Norden und Nordosten Deutschlands mit einem neuen ... Pressemitteilung lesen
Seit Juli 2021 hat Festo gleich vier weitere leistungsstarke Official Partner an seiner Seite: Gemeinsam mit den Firmen Leise GmbH & Co KG, Lippold GmbH, Voortmann GmbH & Co KG und Weik Automation GmbH erweitert der Automatisierungsspezialist seine Präsenz am Markt. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 28.07.2021 | Deutschland Festo positioniert sich am Markt mit vier neuen ... Seit Juli 2021 hat Festo gleich vier weitere leistungsstarke Official Partner an seiner Seite ... Pressemitteilung lesen
Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird auch kommissioniert. Es werden also mehrere einzelne Waren aus Lagereinheiten wie Kisten oder Kartons entnommen und neu zusammengestellt. Festo forscht im Projekt FLAIROP gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Partnern aus Kanada, um Kommissionierroboter mit verteilten KI-Methoden intelligenter zu machen. Dafür untersuchen sie, wie man Trainingsdaten von mehreren Stationen, aus mehreren Werken oder sogar Unternehmen nutzen... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 07.07.2021 | Global Besser Greifen mit intelligenten ... Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird ... Pressemitteilung lesen
Für jede Funktion ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gewohnt hoher Qualität: Das ist der Anspruch an die pneumatischen Antriebe aus dem Festo Kernprogramm. Egal ob Kompaktzylinder ADN-S, Rundzylinder DSNU oder Mini-Schlitten DGST – diese Antriebe lösen in über 80 % aller Anwendungsfälle die erforderlichen Bewegungsaufgaben und sorgen mit ihrer Robustheit für zuverlässige Maschinen und Anlagen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 30.06.2021 | Global Kernige Kerlchen vielseitig einsetzbar Für jede Funktion ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gewohnt hoher Qualität: Das ist ... Pressemitteilung lesen
Die Festo SE & Co. KG und die Universität Tübingen arbeiten künftig in der Erforschung der künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Kürzlich unterzeichneten die Kooperationspartner einen Vertrag über gemeinsame Forschungsaktivitäten für autonome Systeme: Im Rahmen einer „Industry on Campus“-Kooperation baut Festo ein KI-Labor an der Universität auf. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.06.2021 | Deutschland Festo und Universität Tübingen forschen gemeinsam ... Die Festo SE & Co. KG und die Universität Tübingen arbeiten künftig in der Erforschung der ... Pressemitteilung lesen
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren. Entwickelt für Anwendungen in der Elektronikindustrie, bei Desktop-Applikationen sowie in der Batteriefertigung, sind sie offen gegenüber Servomotoren von Festo, aber auch von vielen anderen, besonders asiatischen Anbietern. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 17.06.2021 | Global Preisgünstig und offen für viele Anbieter Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ... Pressemitteilung lesen
Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen Branchenexperten mit jährlichen Zuwächsen von 24 %. Weiteres Wachstumspotenzial steckt in der Automatisierung der 3D-Druckprozesse beispielsweise bei der Zuführung oder beim Entpulvern der Bauteile. Bei der industriellen Entpulverung strahlgeschmolzener Metallteile ist Solukon der führende Anbieter weltweit. Um herauszufinden, ob und in welchem Maße ein noch höherer Automatisierungsgrad bei der Pulverentfernung erreicht werden kann, kooperiert Solukon... Pressemitteilung lesen Bild Solukon Maschinenbau GmbH 15.06.2021 | Global Entpulvern im 3D-Druck automatisieren Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen ... Pressemitteilung lesen
Dispensieren, Aspirieren, Pipettieren – beim Handling kleinster Flüssigkeitsmengen ist Präzision ein Muss. Wie schaffen Spezialisten der Laborautomatisierung, ihre Qualitätsanforderungen auch bei hohem Durchsatz sicher und effizient zu erfüllen? Wie erzielen sie reproduzierbare Ergebnisse und vermeiden Kontamination? Auf diese und viele weitere Fragen gibt das Life-Science-Webinar des Automatisierungs-spezialisten Festo klare Antworten. Wann? Am Mittwoch, 16. Juni 2021, von 13:30 bis 14:30 Uhr unter folgendem... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 27.05.2021 | Global Wie man kleinste Flüssigkeitsmengen präzise regelt Dispensieren, Aspirieren, Pipettieren – beim Handling kleinster Flüssigkeitsmengen ist Präzision ein ... Pressemitteilung lesen
Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles Zuschalten von Motion Apps revolutioniert die Pneumatik in puncto Flexibilität, Energieeffizienz und Beschleunigung von Produktionsprozessen. Jetzt macht VTEM das Befüllen von Behältnissen wie beispielsweise Flaschen mit Stickstoff oder anderen Gasen profitabler und wirtschaftlicher – mit der neuen Motion App „Durchflussregelung“. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 27.05.2021 | Global Mehrere Durchflüsse simultan regeln Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles ... Pressemitteilung lesen
Das A und O bei mechanischen Schalteinrichtungen ist die punktgenaue Reaktion. Genau deshalb ist diese Mechanik darauf ausgelegt, präzise zu reagieren. Daher kann sie mit wenigen Handgriffen spielfrei eingebaut werden. Genau diesen mechanischen Prinzipien folgen die manuell und mechanisch betätigten Ventile der Baureihen VHEF und VMEF von Festo. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 24.05.2021 | Global Präzise und robust Das A und O bei mechanischen Schalteinrichtungen ist die punktgenaue Reaktion. Genau deshalb ist ... Pressemitteilung lesen