Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist ein fortwährender Prozess und birgt Herausforderungen, aber auch große Potenziale für die Automatisierungsbranche – das hat Festo frühzeitig erkannt. Kernelemente der industriellen Digitalisierung sind die Einzelkomponenten, die im Gesamtsystem miteinander kommunizieren und sich selbst steuern und regeln können. Auch die Aufgaben der Menschen wandeln sich vom reinen Bedienen von Maschinen zum Lösen komplexer Probleme. Festo konzentriert sich deshalb bei der Gestaltung der Produktion der Zukunft strategisch... Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 10.06.2017 | Global Industrie 4.0 hält Einzug in die Produktion Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist ein fortwährender Prozess und birgt Herausforderungen, aber auch ... Pressemitteilung lesen
Die Technologiefabrik Scharnhausen steht als Gewinner des Sonderpreises des „Lean & Green Management Award 2016“ fest. Sie hat die hohen Anforderungen des Preises im Lean-Management und im Umwelt- und Energiebereich erfüllt und damit die Jury des Awards überzeugt. Die industrieübergreifende Auszeichnung bewertet Prozesslösungen in der Produktion aus dem Bereich des Lean-Managements und des Energie- und Umweltmanagements. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 08.12.2016 | Global Lean & Green Award für Technologiefabrik von Festo Die Technologiefabrik Scharnhausen steht als Gewinner des Sonderpreises des „Lean & Green Management ... Pressemitteilung lesen
Inwieweit die zukünftige Produktion von den neuesten Projekten des Bionic Learning Networks von Festo lernen kann und welche besonderen Eigenschaften sich von der Natur ableiten lassen, wurde im Rahmen der Internationalen Pressekonferenz am 2. und 3. Dezember in der Technologiefabrik demonstriert. Auf die Fragen ob ultraleichte Flugobjekte auf neue Leit- und Monitoringsystem hinweisen oder ob die Anpassungsfähigkeit der Chamäleonzunge die Antwort für flexible Greifmechanismen ist, wurden visionäre Ansätze geliefert. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 12.02.2015 | Global Die Produktion der Zukunft kann von der Natur ... Inwieweit die zukünftige Produktion von den neuesten Projekten des Bionic Learning Networks von ... Pressemitteilung lesen
Gut gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen Industrie zeigt sich der Schwenkantrieb DFPD-C von Festo. Damit eignet er sich für die Betätigung von Absperrklappen, Kegelventilen und Kugelhähnen in Prozessanlagen der chemischen und petrochemischen Industrie, mit einem Stellungsregler auch für Regelanwendungen. Pressemitteilung lesen Bild Festo SE & Co. KG 01.01.1970 | Global Ideal für die Automatisierung in der chemischen ... Gut gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen Industrie zeigt sich der Schwenkantrieb DFPD-C ... Pressemitteilung lesen