© Festo SE & Co. KG
26.11.2020
|
Global
Hochflexibles Pick and Place mit digitalisierter Pneumatik
Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles Zuschalten von ...
Pressemitteilung lesen
Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles Zuschalten von Motion Apps revolutioniert die Pneumatik in puncto Flexibilität, Energieeffizienz und Beschleunigung von Produktionsprozessen. Auch die Handhabungstechnik profitiert davon, denn mit dem Einsatz der Automatisierungsplattform VTEM ist jetzt das Positionieren mit Pneumatik einfach möglich.
© Festo SE & Co. KG
Anwendung Festo Motion Terminal VTEM Pick and Place
Hochflexibles Pick and Place: Das Festo Motion Terminal positioniert mit Pneumatik.
© Festo SE & Co. KG
26.11.2020
|
Global
Ideal für die Automatisierung in der chemischen Industrie
Gut gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen Industrie zeigt sich der Schwenkantrieb DFPD-C ...
Pressemitteilung lesen
Gut gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen Industrie zeigt sich der Schwenkantrieb DFPD-C von Festo. Damit eignet er sich für die Betätigung von Absperrklappen, Kegelventilen und Kugelhähnen in Prozessanlagen der chemischen und petrochemischen Industrie, mit einem Stellungsregler auch für Regelanwendungen.
© Festo SE & Co. KG
DFPD-C-VDE2 Schwenkantrieb mit Anschlussblock
Schwenkantrieb DFPD-C-VDE2 mit Anschlussblock und NAMUR Schnittstelle.
© Festo SE & Co. KG
DFPD-C Schwenkantrieb
Gerüstet für den harten Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie: der Schwenkantrieb DFPD-C von Festo.
Agitazione, movimenti improvvisi della bocca: il robot umanoide simula il possibile comportamento dei bambini durante un trattamento dentale.
© tmsuk, Japan
26.11.2020
|
Global
Keine Angst vorm Zahnarzt
Zum Zahnarzt geht niemand gern. Kleine Kinder noch viel weniger. Um den richtigen Umgang bei Zahnbehandlungen ...
Pressemitteilung lesen
Zum Zahnarzt geht niemand gern. Kleine Kinder noch viel weniger. Um den richtigen Umgang bei Zahnbehandlungen mit Kindern zu üben, entwickelte das japanische Unternehmen tmsuk einen humanoiden Roboter, mit dem angehende Zahnärzte und deren Assistenten das Verhalten kleiner Kinder bei Zahnbehandlungen lebensecht simulieren können – mit Zappeln, Zucken oder Mund zukneifen. Für die realistischen Bewegungen der Puppe sorgen ...
© Festo SE & Co. KG
VEAA/VEAB Proportional-Druckregelventil
Lautlos, sanft und schnell dank Piezotechnologie: Das Proportional-Druckregelventil VEAA/VEAB.
Agitazione, movimenti improvvisi della bocca: il robot umanoide simula il possibile comportamento dei bambini durante un trattamento dentale.
© tmsuk, Japan
Pedia Roid Simulation Zahnbehandlung 2
Zappeln, zucken oder plötzliches Schließen des Mundes: Der humanoide Roboter für Trainingszwecke simuliert das mögliche Verhalten von Kindern während einer Zahnarztbehandlung.
© tmsuk, Japan
Pedia Roid Simulation Zahnbehandlung 1
Der Roboter Pedia Roid für die Ausbildung von Zahnärzten und deren Assistenten: Piezotechnologie simuliert lebensechte Bewegungen.