© Festo SE & Co. KG
28.02.2024
|
Global
Standardisierung vorteilhaft für alle Verpackungslinien
Standardisierung ist ein Erfolgsrezept für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen ...
Pressemitteilung lesen
Standardisierung ist ein Erfolgsrezept für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verpackungsmaschinenherstellern und Automatisierungsspezialisten. Dies zeigt sich an der strategischen Partnerschaft von Syntegon und Festo. Dank dieser Kooperation gelang es Syntegon, Prozesse zu vereinfachen und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie und der Lieferkettenkrise besser zu bewältigen.
© Festo SE & Co. KG
Syntegon - Ventilinsel MPA
Die im Sepion Coater 175 standardmäßig verwendete MPA-Ventilinsel von Festo mit integrierten Proportionalventilen übernimmt entscheidende Funktionen: Unter anderem sorgt sie für die die korrekte Form des Sprühstrahls und die optimale Zerstäubung...
© Festo SE & Co. KG
Syntegon - RMA (Range Manual Assembly) Pilotanlage
Die RMA (Range Manual Assembly) Pilotanlage von Syntegon ist eine hochflexible Montagestation für Autoinjektoren, Pens, Nadelschutzsysteme und weitere Medizinprodukte (Medical Devices).
© Syntegon
Syntegon - Sepion Coater
Die Sepion Coater-Baureihe mit Trommelgrößen von 175 bis 1000 Liter dient zur Film- und Zuckerbeschichtung von Tabletten.
VPPI
© Festo SE & Co. KG
30.01.2023
|
Österreich
Hochdynamisch und leise Drücke regeln
Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI bietet der Automatisierungsspezialist Festo eine ...
Pressemitteilung lesen
Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI bietet der Automatisierungsspezialist Festo eine All-one-Ventillösung, bei der alle Nennweiten direkt – ohne Vorstufe oder Pilotventile – zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden können. Die ideale Lösung für hochdynamische Anwendungen.
© Festo SE & Co. KG
25.01.2023
|
Global
Proportional-Ventiltechnik macht’s möglich
Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ist ...
Pressemitteilung lesen
Dank ihrer Nachhaltigkeit verdrängen Kartonverpackungen zunehmend Verpackungen aus Kunststoff. Dabei ist ein wichtiger Produktionsschritt in der Faltschachtelherstellung das hochpräzise Verkleben der Kartonzuschnitte. Spezialist und Weltmarktführer für solche Anwendungen ist das Unternehmen Baumer hhs mit der Doppelkolbenpumpe DPP – unterstützt durch das Proportionalventil VPPM von Festo.
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Klebemaschine
Klebemaschinen erreichen Geschwindigkeiten von mehr als 700 Metern pro Minute und können je nach Verpackungsgröße weit mehr als 40000 Faltschachteln pro Stunde verkleben. 
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Proportional-Druckregelventil VPPM
Proportional-Druckregelventil VPPM von Festo: Die DPP-Kolbenpumpe regelt anstelle des Flüssigkeitsdrucks den Lufteingangsdruck und stellt damit den gewünschten Flüssigkeitsdruck ein. Dabei steuert das VPPM die Luftmenge eingangsseitig an.
© Festo SE & Co. KG
Baumer - Doppelkolbenpumpe DPP
Doppelkolbenpumpe DPP von Baumer hhs: Sie ist das Herzstück für den Klebevorgang – im unteren Bildteil das Proportionalventil VPPM von Festo.