© Festo SE & Co. KG
Dosieren
Dosieren verschiedener Flüssigkeiten und Füllmengen: der Dosierkopf VTOE von Festo bietet eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.
© Festo SE & Co. KG
Pipettieren
Zuverlässige Pipettier-Ergebnisse: intelligenter Pipettierkopf DHOP mit dem fein abgestimmten Setup an Einweg-Pipettierspitzen DHAP.
© Festo SE & Co. KG
17.06.2022
|
Global
Smartes Pipettieren für sichere Laborprozesse
Das Handling kleinster Flüssigkeitsmengen bis hinein in den Mikroliter-Bereich erfordert wegen der ...
Pressemitteilung lesen
Das Handling kleinster Flüssigkeitsmengen bis hinein in den Mikroliter-Bereich erfordert wegen der wechselnden Fluideigenschaften unterschiedlicher Medien hohe Präzision und Flexibilität. Druckgesteuerte Liquid-Handling-Systeme ermöglichen präzises skalierbares Liquid Handling. Festo hat hierfür die passenden Lösungen – ob fürs Pipettieren, Dispensieren oder Aspirieren. Dafür gibt es einzelne Module ...
© Festo SE & Co. KG
Miniaturventil VOVK
Kompakte Komponenten: Die Miniaturventile VOVK aktivieren den Prozess, der dafür sorgt, dass die Flüssigkeitsreagenzien miteinander reagieren und der Analyse-Prozess startet.
© Festo SE & Co. KG
Key Visual LifeTech
Components and automation solutions for laboratory automation and medical technology
© Festo SE & Co. KG
15.06.2022
|
Global
Die Festo Gruppe
Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. ...
Pressemitteilung lesen
Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. Das Unternehmen hat sich in über 60 Jahren durch Innovationen und Problemlösungskompetenz sowie mit einem einzigartigen Angebot an industriellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen zum Leistungsführer seiner Branche entwickelt. Seit 2004 entwickelt Festo Komponenten und Systemlösungen für Anlagenhersteller, die sich auf ...
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
25.04.2022
|
Global
Von der Batteriezellfertigung bis zum Einbau des Elektromotors
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig ...
Pressemitteilung lesen
Der Bestand an Fahrzeugen mit Elektroantrieben wächst weltweit jährlich um mehr als 40%. Gleichzeitig wandeln sich die Produktionsprozesse für den elektrifizierten Antriebsstrang. Dominierten im klassischen Automobilbau mit Verbrennungsmotoren bisher halbautomatische Produktionsverfahren, so entwickelt sich die Herstellung von Batteriezellen sowie von Elektromotoren zunehmend zu vollautomatisierten Produktionsprozessen. Festo als ...
Battery Pack Handling
© Festo SE & Co. KG
Battery Pack Handling
Handhabungslösungen im Mix aus Elektrik und Pneumatik vereinen die Vorteile beider Technologien und ermöglichen das robuste, sichere und präzise Greifen und Transportieren von Batteriezellen. Hier Im Handhabungssystem eines Batterie-Modulhandlings...