© Festo SE & Co. KG
17.06.2021
|
Global
Preisgünstig und offen für viele Anbieter
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ...
Pressemitteilung lesen
Die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT von Festo mit integrierter Doppelführung lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren. Entwickelt für Anwendungen in der Elektronikindustrie, bei Desktop-Applikationen sowie in der Batteriefertigung, sind sie offen gegenüber Servomotoren von Festo, aber auch von vielen anderen, besonders asiatischen Anbietern.
© Festo SE & Co. KG
ELGT Spindelachsen in Auslegersystem
Lassen sich ideal zu 2D- und 3D-Auslegersystemen kombinieren: die kompakten und günstigen Spindelachsen ELGT mit integrierter Doppelführung.
© Festo SE & Co. KG
ELGT Spindelachse
Preisgünstig und offen für viele Anbieter: Spindelachse ELGT von Festo für Auslegersysteme.
© Solukon Maschinenbau GmbH
15.06.2021
|
Global
Entpulvern im 3D-Druck automatisieren
Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen ...
Pressemitteilung lesen
Für die additive Fertigung werden goldene Zeiten prognostiziert: Bis ins Jahr 2024 rechnen Branchenexperten mit jährlichen Zuwächsen von 24 %. Weiteres Wachstumspotenzial steckt in der Automatisierung der 3D-Druckprozesse beispielsweise bei der Zuführung oder beim Entpulvern der Bauteile. Bei der industriellen Entpulverung strahlgeschmolzener Metallteile ist Solukon der führende Anbieter weltweit. Um herauszufinden, ob und in ...
© Festo SE & Co. KG
Felix Hantsch
Felix Hantsch, Projektmanager Innovation and Robotics Cluster DACH bei Festo.
© Solukon Maschinenbau GmbH
Andreas Hartmann, Solukon
Andreas Hartmann, CEO und technischer Leiter von Solukon.
© Solukon Maschinenbau GmbH
Entpulverung mit Druckluft
Automatisierte Oberflächenbehandlung mit Druckluft zur rückstandslosen Entpulverung. Die Blasdüse wird über Mehrachsenkinematik bewegt.
© Solukon Maschinenbau GmbH
Entpulverungssystem von Solukon
Preisgekröntes Entpulverungssystem SFM-AT800-S von Solukon mit Smart-Powder-Recuperation-Technologie SPR ®.
© Festo SE & Co. KG
27.05.2021
|
Global
Mehrere Durchflüsse simultan regeln
Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles Zuschalten von ...
Pressemitteilung lesen
Beim Festo Motion Terminal VTEM fusioniert die Digitalisierung mit der Pneumatik. Schnelles Zuschalten von Motion Apps revolutioniert die Pneumatik in puncto Flexibilität, Energieeffizienz und Beschleunigung von Produktionsprozessen. Jetzt macht VTEM das Befüllen von Behältnissen wie beispielsweise Flaschen mit Stickstoff oder anderen Gasen profitabler und wirtschaftlicher – mit der neuen Motion App „Durchflussregelung“.