© Festo SE & Co. KG
19.04.2024
|
Global
Supraleiter-Technologie: Berührungslos arbeiten im Labor der Zukunft
Die Supraleiter-Technologie erlaubt eine berührungslose Bewegung und Handhabung von Objekten – ideal ...
Pressemitteilung lesen
Die Supraleiter-Technologie erlaubt eine berührungslose Bewegung und Handhabung von Objekten – ideal für High-Tech-Branchen wie Laborautomation oder Biotechnologie. Auf der Hannover Messe zeigt Festo ein Konzept zum voll automatisierten Befüllen und Wiegen von Gefriertrockenbehältern im Reinraum. Dank SupraMotion-Schwebemodulen und Produkten aus dem Festo Automatisierungs-Portfolio für Laboranwendungen lassen sich damit ...
© Festo SE & Co. KG
19.04.2024
|
Global
Einfache KI-Lösungen für maximale Produktivität
Festo setzt neue Maßstäbe in der Prozessoptimierung auf dem Shopfloor: Durch den Einsatz von KI und ...
Pressemitteilung lesen
Festo setzt neue Maßstäbe in der Prozessoptimierung auf dem Shopfloor: Durch den Einsatz von KI und weiteren smarten Softwarelösungen ermöglicht Festo seinen Kunden maximale Flexibilität und Effizienzsteigerung in ihren Produktionsprozessen. Eine signifikante Steigerung der Gesamtanlageneffektivität wurde in vielen Projekten bereits nachgewiesen. Insbesondere die Festo AX Industrial Apps machen Digitalisierung und ...
© Festo SE & Co. KG
26.03.2024
|
Global
Die industrielle Transformation startet mit Automatisierung durch
Wie gelingt die industrielle Transformation zu akzeptablen Kosten? Mit welchen ökologischen Innovationen ...
Pressemitteilung lesen
Wie gelingt die industrielle Transformation zu akzeptablen Kosten? Mit welchen ökologischen Innovationen kann die Industrie in den nächsten Jahren rechnen? Antworten auf diese Fragen gibt die Automatisierung. Von Festo kommen hier viele Lösungsansätze für die Elektromobilität, grünen Wasserstoff oder Bioreaktoren. 
© Festo SE & Co. KG
07.03.2024
|
Global
Digitale Zwillinge boostern Maschinenentwicklung
Schnellere Time-to-Market, effizienteres Engineering, mehr Funktionalität und höhere Qualität ...
Pressemitteilung lesen
Schnellere Time-to-Market, effizienteres Engineering, mehr Funktionalität und höhere Qualität – das sind die Vorzüge eines Digitalen Zwillings für Maschinen- und Anlagenbauer. Festo arbeitet intensiv daran, seine Automatisierungskomponenten mit einem Digital Twin, einem digitalen Abbild in Form von Verwaltungsschalen, auszustatten. Dabei hat sich das Unternehmen partnerschaftlich mit weiteren deutschen ...
© Festo SE & Co. KG
15.02.2024
|
Global
Mit zwei Fingern Lasten bewegen
So sorgt Ergonomie für mehr Effizienz: Mit einem servopneumatischen Balancer können ...
Pressemitteilung lesen
So sorgt Ergonomie für mehr Effizienz: Mit einem servopneumatischen Balancer können Mitarbeiter in Montage und Logistik spielend leicht Massen mit nur zwei Fingern heben und bewegen. Herzstück des Balancers ist die kraftvolle und sichere Antriebslösung YHBP von Festo – mit automatischer Gewichtserkennung und Safety Performance Level passend für die Automobil- und Verpackungsindustrie.
© Festo SE & Co. KG
Festo und ibk
Ziel der Partnerschaft von Festo und IBK ist es, das einfache Greifen beliebiger Teile mittels KI besonders flexibel, effizient und wirtschaftlich zu automatisieren und so Werker zu entlasten.
© Festo SE & Co. KG
Bild Festo Cobot und GripperAI in der Logistik
Die Festo GripperAI nutzt ein eigenes neuronales Netz, um Greifpunkte zu berechnen. Sie kann sogar zwischen verschiedenen Greiftechniken unterscheiden und die Werkzeuge selbst wechseln